Vorträge – Vorbereitungen

13. November 2023

Am 27. Oktober habe ich wieder meinen Online-Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“ gehalten und es war nicht nur für die Teilnehmer ermutigend, sondern für mich auch. Dabei war eine Schwester aus Bayern, die meine Andachten liest. Sie sagte mir, dass sie die Andachten vermissen würde, wenn ich sie nicht mehr schreiben täte. Das hat mich ermutigt, die Andachten weiter zu schreiben und aufzunehmen.
Am Samstag danach wurde ich wieder eingeladen, bei Christen im Beruf in Minsk über Zoom zu sprechen, um die Teilnehmer mit meinen Zeugnissen zu ermutigen. Der Chapter-Leiter, der mich schon vor einem Jahr eingeladen hat, meinte, dass ich diesmal wirkte, als hätte ich mehr Selbstvertrauen als früher. Auch meine Entscheidung, kein Bart mehr zu tragen, hat er begrüßt, weil er meinte, dass ich mit Bart wie ein alter Opa aussehe.
Die Vorbereitungsarbeiten für unsere Organisation laufen auf Hochtouren und mein Geschäftspartner hat vor einiger Zeit zwei Hotels in Frankfurt am Main angeschaut, die seit Corona leer stehen, um eins von denen als Hauptgebäude für unsere Organisation und für die Wohngemeinschaften zu nutzen. Mein Partner erwartet nun Geldeingang, um gleich eine gGmbH zu gründen, um nicht wie geplant mit einer UG anzufangen. Das hat ihm der Rechtsanwalt geraten, über den alle Gründungsvormalitäten laufen.
Ich arbeite weiterhin fleißig an der Webseite unserer Organisation und nehme seit Freitag auch an einem Existenzgründungs-Coaching teil. Mein Erstgespräch mit dem Coach, dem ich über meine Pläne und über Gottes Rolle dabei erzählte, wollte mehr über meine Beziehung zu Gott hören. So durfte ich ihm bezeugen, wie ich Jesus erfahren habe und was Er für mich tat.
Ein Anruf von einer Mittarbeiterin von Flavio Simonetti am Donnerstag hat fast meinen ganzen Vortrag beinhaltet und dauerte ungefähr eine Stunde. Die Frau wurde durch unser Gespräch sehr ermutigt und könnte sich gut vorstellen, dass wir mit Flavio in der Zukunft gut kooperieren könnten.

Ermutigung, wertvolle Kontakte, Schach

24. April 2023

Wenn sich scheinbar nichts bewegt, dann bewegt sich doch was. Am Dienstag habe ich eine Meldung auf einer der Facebook-Gruppen gesehen, die ein Hilferuf einer verzweifelten Schwester war, die ihren Glauben verliert. Wir haben danach telefoniert und ich durfte sie mit meinen Zeugnissen und Gottes Zusagen ermutigen. Sie hatte früher durch Esoterik Kontakt zu den Geistern gehabt, die sich als nett und freundlich manifestierten und jetzt nachdem Jesus in ihr Leben gekommen ist, versuchen sie sie zu quälen. Dabei fiel mir die Kristina Raschen ein, mit der ich in der Zukunft in meinem Schloss-Projekt zusammenarbeiten will, weil sie auch aus der Esoterik-Szene kommt und als Trauma Therapeutin bereits viele zu der Befreiung gebracht hat. Sie sollte sich dann bei ihr melden. Kristina will sich mit mir bald öfter treffen, damit wir miteinander für unser Projekt beten können.
Nun, nach einigen Stunden am Telefon fragte mich diese Schwester, ob ich sie auf ihrem Weg als Ermutiger weiterbegleiten würde. Ich habe zwar bereits viele Menschen ermutigt, aber sie war bisher die erste, die mir so eine Frage stellte. So sah ich in ihr die zukünftige Klientin, die bei uns im Schloss wohnen und im Glauben gestärkt werden sollte.
Am Mittwoch haben wir uns als CiB Mitarbeiter getroffen und es war irgendwie fast ein Abschiedstreffen. Denn unser Chapter-Leiter kann die Leitung nicht mehr weiter machen, ich müsste meine Aufgabe als Kassenwart auch aufgeben, wenn es doch noch dieses Jahr mit dem Schloss-Projekt klappt. Es wäre zu schade, wenn in Augsburg keinen CiB-Chapter mehr geben würde, aber vielleicht lassen sich doch einige als Mitarbeiter gewinnen, die diese wertvolle Arbeit weiter tun.
Am Dienstag treffe ich mich mit einem Bruder aus der Arche, der mir empfohlen wurde, weil er ein Projektleiter, der mehrere Projekte begleitet hat, und ein Architekt ist. Ich bin schon gespannt auf unser Gespräch. So merkte ich, dass Gott momentan die Vision wachsen lässt und mich immer wieder mit passenden Menschen zusammenführt.
Am Freitag war ich mit meinem Sohn im Schachclub, weil er gern Schach lernen will, und spielte da selbst mit einigen Leuten. Als Kind habe ich gern Schach gespielt. Das ist ein Spiel, das strategisches Denken und hohe Aufmerksamkeit fordert. Ähnlich läuft es auch gerade in meinem Leben, nur mit einem Unterschied, dass ich mich mehr auf Gottes Führung verlasse als auf eigenen Verstand.

Ausharren im Gebet – Online-Vortrag

6. März 2023

Ich hätte mich schon riesig gefreut, wenn die Finanzierung für das Schloss Adlhausen schon feststehen würde, aber in der letzten Woche hat sich diesbezüglich scheinbar noch nichts getan. Dennoch spüre ich jeden Tag die absolute Sicherheit, dass Gott sich darum kümmern wird. Letzte Woche bekam ich das Büchlein von meiner ehemaligen Arbeitgeberin zurück, das über den Kauf des Schlosses Hurlach 1972 berichtet wird. Den Leuten damals ging’s ähnlich wie mir jetzt, als sie wussten, dass das Schloss ihnen gehört, aber noch kein Geld dafür hatten. Darüber spreche ich in meiner aktuellen Podcast-Folge. Ausharren im Gebet und im Glauben ist für mich momentan das Wichtigste überhaupt. Gott hat Großes vor! Ich spüre und sehe, dass Er gerade alles dafür vorbereitet.
Da ich in den letzten zwei Jahren positive Erfahrungen mit meinem Online-Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“ gemacht habe, plane ich wieder einen am 23. März um 19:00. Diesmal am Donnerstag. Ich würde mich auch freuen, wenn ich von Deiner Gemeinde oder von Deinem Verein eingeladen werde, über Glauben zu sprechen, der das Leben spannend macht. Hier die Infos dazu.
Ab diesen Monat müssen wir eine um 400 Euro erhöhte Miete zahlen, was unsere Finanzen momentan sehr einschränkt. Daher würde mich über jede Spende sehr freuen. Das sind aber unangenehme Dinge, die mich nicht stören, sondern eher in meiner Vision bestärken. Klingt doff, ist aber wahr. Täglich bin ich mit Gott im Gebet verbunden, was mir absolutes Vertrauen zu Ihm gibt. Er ist mein Vater, der sich um alles kümmert. Darum geht’s heute auch in meinem Glaubensblog-Beitrag.
Als ich gestern die Statistiken meines persönlichen Blogs angeschaut habe, traute ich meinen Augen nicht. Am 4. März waren es 1257 Aufrufe meiner Seite. Aber auch, dass in der letzten Zeit täglich zwischen 150 und 400 Aufrufe kommen, ist schon eine heftige Nummer. Bei meinen Andachten-Blog steigen die Besucherzahlen auch jeden Tag, was mich ermutigt, weiter zu machen.

Fürstlich – Vortrag in Aalen

20. Februar 2023

Donnerstag scheint der Tag sein, an dem Gott mir immer wieder neue Zeichen gibt bzw. etwas in die Wege leitet. So bin ich am Donnerstag, nachdem ich meine Frau zur Schule gebracht habe, paar Kilometer entfernt von unserem Haus gefahren, um an einem anderen Platz mein Gebetsspaziergang zu machen. Ich betete nun, dass Gott es mir langsam zeigt, wie es mit Finanzierung des Schlosses Lichtenhaag gehen soll, denn ich habe immer noch keinen Sponsoren und ein Wunder ist auch noch nicht passiert. Als ich zum Schluss in mein Auto eingestiegen bin, hörte ich im Radio ein Interview mit Ferdinand Fürst zu Castell-Castell, in dem er gerade erzählte, dass er die Bibel liest. Hier der Ausschnitt:

Nun, von dem Fürsten habe ich früher noch nie was gehört und habe deswegen über ihn gegoogelt, was mich zur Entscheidung brachte, ihn anzurufen. Am Telefon meldete sich seine Sekretärin mit „Schloss Castell…“ und ich habe ihr erzählt, dass ich Finanzierung für ein Schloss brauche und deswegen mit dem Fürsten zu Castell-Castell reden will. Sie hat mein Anliegen aufgenommen, meine Handy-Nummer notiert und meinte, dass sie mein Anliegen weiterleiten würde. So beginnt diese Woche spannend zu werden, denn ich erwarte einen Anruf vom Fürsten selbst!
Am Freitag fuhr ich nach Aalen, wo ich um 16 Uhr von Urgesteinen ihres CiB-Chapters Kaffee zum Kaffee eingeladen war und ein nettes Gespräch mit ihnen hatte.
Auf dem Weg nach Aalen sah ich mehrere braune Schilder mit den unterschiedlichen Schlössen. Beim Schloss Fachsenfeld habe ich kurz angehalten, weil ich eh früh dran war, und machte einen kurzen Spaziergang um das Schloss.
Abends ging’s dann mit meinem Vortrag in einem Hotel los und es war ein gesegneter Abend, auch wenn es nur ca. 20 Besucher da waren. Zum Schluss durfte ich noch für einige beten und bekam von einigen positiven Feedback.
Für das Honorar habe ich mir am Samstag einen Kaffeevollautomat von Lidl gekauft, weil ich mir als Kaffee-Trinker schon lange so eine Maschine gewünscht habe.

Zeichen von Gott

13. Februar 2023

Letzte Woche sind wieder interessante Dinge passiert, die ich als Bestätigung meiner Vision annehmen kann. So habe ich am Donnerstag bei meinem Gebetsspaziergang Gott um ein Zeichen gebeten, dass ich mit meiner Vision und meinem Glauben immer noch richtig liege und mir das nicht bloß einbilde. Das Zeichen sollte am gleichen Tag kommen. Und so klingelte unser Vermieter an der Tür. Ich machte auf und hab mich zuerst erschrocken, weil ich dachte, dass jemand unten an der Eingangstür klingelt. Er sagte mir dann, dass er mir auch erschreckende Nachrichten bringt und beschwerte sich über die gestiegenen Gaskosten. Dann fragte er mich, ob wir es verkraften würden, wenn die Miete von 840 auf 1200 Euro warm steigen würde, oder soll er uns schon eine Kündigung schreiben, damit wir eine andere Wohnung suchen. Nun, normalerweise würde man solche Nachrichten wirklich als Schreckensnachrichten empfinden, aber ich spürte in meinem Herzen eine jubelnde Freude und sagte ihm, dass er mir die Kündigung schreiben soll. Das war für mich ein Zeichen dafür, dass der Umzug zum Schloss Lichtenhaag keine Einbildung oder bloß ein Traum ist, sondern dass Gott es wirklich auf dem Plan hat. Dann war mein Eindruck im Sommer letzten Jahres, dass ich meine Sachen langsam packen muss, somit auch bestätigt worden. Viele Kartons stehen bereits verpackt im Keller.
Diese Erfahrung habe ich bei Facebook und Twitter gepostet worauf die meisten Reaktionen mit Mitleid verbunden waren. Nur wenige haben es erkannt, dass es von Gott geführt wurde. Sie diente auch als Inspiration für einen Blogbeitrag einer befreundeten Bloggerin aus Österreich.
Wenn man im Glauben lebt, muss man Gottes Stimme gehorchten und tun was Er sagt. Wenn Er mir sagt: „Packe Deine Sachen!“, dann kann ich nicht sagen: „Wieso? Es steht doch noch nichts fest!“, denn für Ihn steht alles bereits fest, was durch meinen Glauben zur Realität wird. Deswegen muss ich täglich im Glauben und Gebet ausharren.
Auch letzte Woche habe ich eine WhatsApp-Gruppe und ein Instagram-Account für das Projekt Schloss Lichtenhaag eingerichtet, wo ich meine Freunde über die Entwicklung informiere.
Am Samstag rief mich ein 22-jähriger Bruder an, der Unterkunft in Augsburger Gegend für die Eden-Konferenz suchte, da konnte ich ihm nichts zusagen, weil ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr in Schwaben leben werde, aber ich konnte ihn mit meinen Zeugnissen ermutigen, weil er gerade auch nicht leicht im Leben hat.
Diese Woche sollte viel passieren. Am Dienstag hat mein Junior Geburtstag und Freitag bin ich mit meinem Vortrag bei Christen im Beruf in Aalen, worauf ich mich sehr freue. Ich habe auch eine Landingpage eingerichtet, über die man mich mit meinem Vortrag zu Gemeinden oder Vereinen einladen kann.

Gebet der Freunde * BergRuf – Interview

22. August 2022

Vor einige Tagen bekam ich eine Nachricht auf Facebook von einer Schwester aus Hamburg, die geschrieben hat:
Lieber Viktor,
ich habe dich heute per Los unter meinen Freunden ausgewählt um für dich zu beten.
Danke lieber Vater im Himmel, dass du Viktor liebst.
Ich bitte dich für Viktor um Gesundheit, einen tiefen Frieden im Herzen, und echte Lebensfreude. Sende deine Liebe in Viktors Leben.
Ich bitte dich um gute Finanzen, löse alle Konflikte und Probleme und sende nette Menschen in sein Leben.
Vater im Himmel ich bitte dich um Hoffnung, Vertrauen in die Zukunft und die Freiheit Altes loszulassen.
Mach ein Wunder wahr in seinem Leben.
In Jesu Namen, Amen.
Dass Gott die Herzen der Menschen bewegt, um für mich zu beten, ist schon ein Wunder an sich, aber Er würde das nicht tun, wenn ich es nicht brauchen würde.
Während meines Gifhorn-Besuchs wollte ich eigentlich kurz nach Bielefeld fahren, um dort ein Interview für den Podcast BergRuf aufzunehmen und seinen Betreiber Mirko Steinkamp persönlich kennen zu lernen. Das hat aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Am Freitag haben wir uns daher verbredet, das Interview übers Internet aufzunehmen. Das passte dem Widersacher nicht und ich bekam am Donnerstag plötzlich eine Erkältung. Am Freitag habe ich mich trotz der Schnupfen entschieden, zu Arbeit zu gehen und zu meinem Erstaunen, war meine Stimme für die Zeit der Aufnahmen recht fit. Also, nicht gleich aufgeben, wenn die Hindernisse kommen, sondern genau deswegen tun!
Nicht aufgeben, dran bleiben war auch das Thema im Podcast. Ich merke aber immer mehr, dass ich mehr Leute um mich brauche, die für mich und meine Arbeit im Reich Gottes beten, weil die Angriffe sich häufen, je mehr ich für Gott mache. Es gibt viel zu tun und es mich nichts davon ablenken.
Es gab auch was ermutigendes für mich, als wir am Sonntag Abend in der Arche den sog. Living Room besucht haben, wo eine kleine Gruppe sich versammelte, um Gott zu loben und einander im Gebet und prophetisch zu dienen. Da betete eine Schwester für uns und Gott hat ihr gezeigt, dass ich ein Hirte bin und erzählte mir weitere Dinge, die genau zu meiner Vision der Einfach Kirche passten.
Bitte bete für mich! Gott hat Großes vor, sonst würden die Angriffe nicht so massiv sein. Falls jemand ein 7Sitzer oder Minibus zu verschenken hat, melde Dich bei mir. Mein Auto muss ich wegen vieler Mengel loswerden und brauche dringen einen neuen Wagen für meine Familie und meine Dienstreisen. Danke!
Hier ist die Podcast-Folge zum Anhören:

Alles ganz einfach

18. Juli 2022

Letzte Woche war wieder spannend. Seit vorletztem Donnerstag beschäftigte mich die Frage, was mit dem Wort „Infinity“ an sich hat, dass mir in den Sinn und vor die Augen kam (schau im letzen Post). Am Dienstag meldete sich ein junger Mann bei mir auf Instagram und hat mich eingeladen zu einer Zoom-Präsentation seiner Firma, die Infinity heißt. Nun, weil mir das Wort irgendwie immer wieder in den Sinn kam, nahm ich an der Präsentation teil und lernte diese Firma, die viele Möglichkeiten zum Geldverdienen anbietet, aber ich müsste zuerst Geld investieren, um zu lernen, wie man Geld verdienen kann. So kam es für mich erstmal nicht in frage, weil wir gerade im wahren Sinne des Wortes leere Konten haben. Aber ich durfte dem jungen Mann und seiner Mitarbeiterin Zeugnis über Gottes Wirken in meinem Leben geben. Wer weiß, vielleicht kommen wir irgendwann doch ins Geschäft, wenn es im Plan Gottes ist.
Am Freitag war ich bei Michael Bitzer, Pastor der FeG Augsburg Mitte, mit dem ich 2021 im Ahrtal war, zum „Männerfeuerabend“. Wir haben gegrillt und uns unterhalten. Da habe ich meine Zeugnisse einigen Männern erzählt, die ich vorher nicht kannte, und als ich immer mehr über das Leben mit Gott redetete, meinte einer von ihnen: „Das klingt viel zu einfach!“ Ich sagte: „Ist es auch! Wir machen es uns schwer, Jesus nachzufolgen, weil wir uns mehr mit dem Buchstaben, mit Regeln und Gesetzen beschäftigen, als mit unserer direkten Beziehung zu Gott.
Am Samstag habe ich um 11 Uhr in der Waldkirche Menschen erwartet, denen ich von Jesus erzählen wollte, es kamen aber nur drei gläubige vorbei, denen ich mit meinen Zeugnissen und mit dem Wort Gottes dienen konnte. Ich war aber nicht enttäuscht, weil die Besucher mir wiederholt meine Berufung zum Hirten bestätigten. Und die Idee, eine Platform mit dem Namen „Einfach Kirche“ ins leben zu rufen, bestätigte sich am Grillabend und in der Waldkirche. So werde ich verstärkt Zeit dafür investieren. Du kannst mich gern dabei finanziell unterstützen.
Leider verlor ich letzte Woche einen meiner zwei Unterstützer, was mich bewegte eine neue Seite mit dem Aufruf zur Unterstützung zu machen, in der auch meine Kosten aufgezählt sind.
Gestern feierten wir Geburtstag meiner Tochter, die 12 geworden ist. Die Zeit vergeht wie im Flug.

Ermutiger-Vernetzung * Unendlichkeit?

11. Juli 2022

Für mich ist es immer eine große Freude, mich mit neuen Leuten zu vernetzen, die das gleiche auf dem Herzen haben wie ich. So kam am Montag die Freundschaftsanfrage bei LinkedIn von einem Bruder aus Bielefeld, der sich als Ermutiger mit den Podcast-Aufnahmen beschäftigt. Da ich eine besondere Verbindung zu Bielefeld habe, weil ich dort in der Epilepsie-Klinik 1999 operiert wurde, erzählte ich ihm von meiner Heilungsgeschichte. So kam es am Dienstag zum Telefonat und wir beide spürten, dass unser Kontakt sich zu etwas besonderem entwickeln kann. Im August fahre ich nach Gifhorn zu meiner Mutter und komme dann in Bielefeld vorbei, um ein Interview für den „Berg ruft“-Podcast zu geben und Freunde zu besuchen.
Das kommende Wochenende verspricht sehr heiß zu werden. Am Freitag bin ich bei Michael Bitzer, Pastor der FEG Augsburg Mitte, mit dem ich letztes Jahr im Ahrtal den Flutopfern geholfen habe zum Männer-Grillabend eingeladen, was sicher spannend sein wird. Am Samstag findet meine evangelistische Aktion in der Waldkirche bei Diedorf statt. Bitte bete, dass Gott die Menschen einlädt und ihre Herzen erobert. Ich habe inzwischen viele Einladungen in der Gegend aufgehängt und auch bei nebenan.de und ebay-kleinanzeigen gepostet. Es ist für mich eine spannende Angelegenheit, weil ich sowas zum ersten Mal organisiert habe, aber ich bin ziemlich sicher, dass die Idee von Gott kam. Das merke ich auch an den Anfechtungen, die sich häufen. Aber das stört mich inzwischen wenig, weil es schon fast normal ist, dass der Feind sich aufregt, wenn Gott etwas Besonderes plant. Am Donnerstag, als ich aus dem Zug ausstieg, kam mir ein englisches Wort „Infinity“ in den Sinn. Am Freitag steige aus der Dusche raus und sehe neue Socken meiner Tochter auf deren „Infinity“ draufstand. Infinity heißt ja Unendlichkeit. Was will mir Gott sagen? Will Er mich seine unendliche Herrlichkeit erfahren lassen? Ich bin schon gespannt.
Bitte bete für mich, dass besonders dieses Wochenende Gott mächtig durch mich und meine Unterstützer wirkt, um Menschen die Frohe Botschaft zu verkündigen. Bete auch, dass die Kontakte, die entstehen auch von Gott gebraucht werden, damit wir gemeinsam mehr für Ihn tun können. Danke auch für meine Unterstützer!

Urlaubsende – Neues Handy

20. Juni 2022

Die zwei Wochen Urlaub in Kroatien sind nun vorbei. Am Samstagabend sind wir von Kavran zurückgekehrt. Ab heute beginnt nun wieder Arbeitsalltag.
Als mir gleich am ersten Urlaubstag mein Smartphone kaputt gegangen ist, merkte ich plötzlich wie abhängig man von dieser modernen Technik eigentlich ist. Plötzlich konnte ich mich bei meinem E-Mail-Konto nicht mehr einloggen, ich konnte kein Online-Banking machen, ich konnte (was für mich am Schlimmsten war!) keine Fotos machen. Von 1&1 bekam ich ein neues Smartphone geliefert, weil ich bei dem Anbieter einen Vertrag hatte, somit entstehen mir keine extra Kosten, nur mein Vertrag verlängert sich um einige Zeit.
Durch meine Arbeit bei CRTV lernte ich das gemeinsame tägliche Gebet immer mehr schätzen. Während des Urlaubs habe ich mir ruhiges Platz auf einem Felsen gesucht und einige Zeit gebetet habe. Abends haben wir eine Doku bei Netflix, in der es um die Ausbeutung der Ozeane geht. Diese Doku zeigt ganz deutlich wie korrupt und betrügerisch diese Welt und ihre Politik ist. Immer mehr verstehe ich, wie wertvoll das ist, nicht von dieser Welt zu sein. Das motiviert mich, immer mehr Menschen mit der ermutigenden Botschaft des Evangeliums zu erreichen. Dazu kam mir die Idee für einen neuen Vortrag, den ich „Neues Leben – neue Identität“ nennen und bei Christen im Beruf anbieten werde. Ich war ja in Russland Deutscher und in Deutschland wurde ich Russe, aber ich habe mich nicht mehr über meine Nationalität, sondern über meinen Glauben identifiziert. Darüber könnte ich einige Erfahrungen weitergeben, die hilfreich sein könnten. Ich freue mich auf „heißen“ Sommer, der nicht nur wegen der Hitze heiß wird, sondern wegen Gottes Handeln. Am Freitag findet wieder mein Online-Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“ statt und ich hoffe, dass ich wieder einige Herzen ermutigen und im Glauben stärken kann. Ich bin sehr gespannt, was Gott in dieser Woche alles bewegen wird.

Ukraine…Ukraine…Ukraine

28. März 2022

Letzte Wochen haben sich bei uns wie auch bei vielen anderen Menschen alle Gedanken um die Ukraine gekreist. Das kommt natürlich davon, weil meine Frau eine Ukrainerin ist und viele Freunde in der Ukraine hat, mit denen sie im Kontakt ist. Einige haben es geschafft, das Land zu verlassen, andere bleiben als Helfer da. Es ist schon eine sehr herausfordernde Zeit für uns alle, aber mit unserem Gott können wir sie gut überstehen. Wir als Familie versuchen auch zu helfen, wie es nur möglich ist. Ich danke an dieser Stelle meine Unterstützer, die uns ermöglichen, Pakete mit Lebensmittel und anderen Sachen an unsere Freunde nach Ukraine und Polen zu schicken. Wir brauchen weiterhin die Unterstützung. Danke!
In der letzten Woche habe ich einen neuen Videobeitrag mit dem Titel „Warum lässt Gott den Krieg zu?“ online gestellt (…wenn mein YouTube-Kanal noch nicht abonniert hast, dann kannst Du das hier tun!)
Bei meinem Arbeitgeber (CRTV Augsburg e. V.) ist Ukraine jetzt auch ein Thema. Am Donnerstag waren wir auf dem Dreh in einem Gymnasium in Mering, das den Kindern aus Ukraine mit einem „Willkommensprojekt“ die Möglichkeit bittet, an der Schule teilzunehmen und deutsche Sprache zu lernen. Dort lernte ich die Lehrerin aus Dnjepropetrovsk kennen und habe ihr im Gespräch mit dem Direktor des Gymnasiums gedolmetscht. Da sie auch eine Psychologin ist, will sie die geflüchteten Kinder psychologisch betreuen. Als wir uns später über das Schulsystem in der Ukraine unterhalten haben, stellte ich fest, dass die Ukraine in vielen Dingen viel weiter ist als Deutschland.
Am Freitag war ich mit dem Schnitt für den Fernseh-Beitrag beschäftigt, denn man später auch auf unserem YouTube-Kanal anschauen kann.
Auch Katarina aus Kiew, über die ich im Dezember geschrieben habe (siehe hier) ist nach Deutschland geflohen und ich unterstütze sie jetzt über TeleGuard beim Lernen der Deutschen Sprache.

>