Fürstlich – Vortrag in Aalen

20. Februar 2023

Donnerstag scheint der Tag sein, an dem Gott mir immer wieder neue Zeichen gibt bzw. etwas in die Wege leitet. So bin ich am Donnerstag, nachdem ich meine Frau zur Schule gebracht habe, paar Kilometer entfernt von unserem Haus gefahren, um an einem anderen Platz mein Gebetsspaziergang zu machen. Ich betete nun, dass Gott es mir langsam zeigt, wie es mit Finanzierung des Schlosses Lichtenhaag gehen soll, denn ich habe immer noch keinen Sponsoren und ein Wunder ist auch noch nicht passiert. Als ich zum Schluss in mein Auto eingestiegen bin, hörte ich im Radio ein Interview mit Ferdinand Fürst zu Castell-Castell, in dem er gerade erzählte, dass er die Bibel liest. Hier der Ausschnitt:

Nun, von dem Fürsten habe ich früher noch nie was gehört und habe deswegen über ihn gegoogelt, was mich zur Entscheidung brachte, ihn anzurufen. Am Telefon meldete sich seine Sekretärin mit „Schloss Castell…“ und ich habe ihr erzählt, dass ich Finanzierung für ein Schloss brauche und deswegen mit dem Fürsten zu Castell-Castell reden will. Sie hat mein Anliegen aufgenommen, meine Handy-Nummer notiert und meinte, dass sie mein Anliegen weiterleiten würde. So beginnt diese Woche spannend zu werden, denn ich erwarte einen Anruf vom Fürsten selbst!
Am Freitag fuhr ich nach Aalen, wo ich um 16 Uhr von Urgesteinen ihres CiB-Chapters Kaffee zum Kaffee eingeladen war und ein nettes Gespräch mit ihnen hatte.
Auf dem Weg nach Aalen sah ich mehrere braune Schilder mit den unterschiedlichen Schlössen. Beim Schloss Fachsenfeld habe ich kurz angehalten, weil ich eh früh dran war, und machte einen kurzen Spaziergang um das Schloss.
Abends ging’s dann mit meinem Vortrag in einem Hotel los und es war ein gesegneter Abend, auch wenn es nur ca. 20 Besucher da waren. Zum Schluss durfte ich noch für einige beten und bekam von einigen positiven Feedback.
Für das Honorar habe ich mir am Samstag einen Kaffeevollautomat von Lidl gekauft, weil ich mir als Kaffee-Trinker schon lange so eine Maschine gewünscht habe.

Fische in der Luft und andere Dinge des Lebens

3. Oktober 2022

Letzte Zeit war viel los, deswegen erst jetzt wieder ein News-Beitrag.
Vorletzen Freitag Abend war von Christen im Beruf endlich wieder ein Präsenz-Vortragsabend in Meikes Schmeckerei beim Westhouse. Das Thema war „Gott und psychisches Leid“ mit unserer augsburger Sprecherin Kristina Raschen. Das Thema schien so spannend zu sein, dass die Location rappelvoll war.
Als eine Erinnerung an die Jubiläumsfeier der „Jugend mit einer Mission“ steht seit einigen Tagen ein Video auf meinem YouTube-Kanal.
Momentan bin ich ziemlich gestresst mit meinen Schwiegereltern (geflohen aus der Ukraine), die ihre Wohnung am Donnerstag verlassen mussten und jetzt erstmal bei uns zuhause verweilen. Auch die Behörden machen viel Stress, was mir die Kräfte raubt.
Am Freitag habe ich meinen Online-Vortrag trotzt weniger Teilnehmer gehalten und durfte wieder einige Leute ermutigen und im Glauben stärken. Für mich selbst ist es auch eine Möglichkeit, mich immer wieder an Gottes wunderbare Taten zu erinnern und Ihm erneut zu danken.
Am Donnerstag in der Nacht hatte ich einen Traum, in dem ich mit einem weißen Transporter zu einer Werkstatt gekommen bin, um ihn reparieren zu lassen. Ich stieg aus und ging zu den Mechanikern. Während ich zu ihnen durch einen Flur ging, kamen mir Fische engegen, die in der Luft „geschwommen“ haben. Als ich zu einer Halle kam, sah ich alle Mitarbeiter der Werkstatt im Kreis sitzen, weil sie beten wollten. Ich habe mich ihnen angeschlossen und wir haben zusammen gebetet. Traum Ende.
Vielleicht wollte mir Gott nochmal zeigen, dass das Gebet ein wichitiges Thema ist. Der Traum kam mir auf jeden Fall so real vor, dass ich jedes Detail immer noch in erinnerung habe.
Wie traumhaft diese Woche wird, bin ich schon gespannt. Doch eigentlich wünsche ich mir eine entstpannte Woche, in der viele Probleme sich lösen lassen. Bitte betet für mich.
Dass momentan so viel Kampf herrscht, bestätigt mir noch mehr, dass Gott etwas Wunderbares plant.
Sponsoren gesucht

CiB Weißrussland – Gebet im Wald – Thanknews

4. Juli 2022

Letzte Woche war das Wetter zwar wechselhaft, aber Gebet war beständig. Ja, wir beten täglich eine Stunde auf der Arbeit und allein mache ich meine Gebetspaziergänge im Wald. Am Samstag und Sonntag war ich unterwegs zur Waldkirche, wo ich am 16. Juli eine evangelistische Veranstaltung plane und habe einige Einladungen unterwegs aufgehängt. Es ist eine sehr spannende Zeit! Aber nicht nur, weil ich sowas zum ersten Mal organisieren muss, sondern weil wir spüren, dass Gott uns in der nächsten Zeit mächtig als Seine Ernte-Arbeiter gebrauchen will. Die Menschen haben Sehnsucht nach Gott und sie suchen Ihn oft an falschen Stellen. Da wollen wir ihnen doch helfen. Warum nicht im Wald?
Am Samstagabend wurde ich von weißrussischen Christen im Beruf eingeladen, Vortrag im Zoom zu halten und da war sogar eine Freundin dabei, mit der ich Gottes Wirken auf besondere Weise vor über 15 Jahren erlebt habe. Das hat mich sehr gefreut.
Spannend find ich auch, dass einige Leute, die ich zw. 2006 und 2008 in München kennen gelernt habe, heute nicht weit von mir entfernt wohnen. Einer von ihnen ist ein Bruder, der mich zu seiner Zeit von der Obdachlosigkeit rettete. Mit ihm habe ich telefoniert, weil ich noch Musiker brauche, die mich bei meiner Veranstaltung im Wald musikalisch begleiten könnten. Er wollte sich umschauen, ob er jemand findet.
Ein Online-Seminar von BLM, in dem öfter über die Fakenews die Rede war, brachte mich auf die Idee für einen neuen Blogprojekt, den ich thanknews nenne. Dort will ich die Zeugnisse als Dank für Gott sammeln und veröffentlichen. Wenn Du also, Gott etwas zu danken hast, kannst Du mir Deine Zeugnisse schon schicken. Ich werde sie sammeln und später nach und nach veröffentlichen. Wir leben in einer Zeit, in der unsere Zeugnisse zur Ehre Gottes mehr Menschen erreichen und sie zu Jesus führen können.

>