Ausharren im Gebet – Online-Vortrag

6. März 2023

Ich hätte mich schon riesig gefreut, wenn die Finanzierung für das Schloss Adlhausen schon feststehen würde, aber in der letzten Woche hat sich diesbezüglich scheinbar noch nichts getan. Dennoch spüre ich jeden Tag die absolute Sicherheit, dass Gott sich darum kümmern wird. Letzte Woche bekam ich das Büchlein von meiner ehemaligen Arbeitgeberin zurück, das über den Kauf des Schlosses Hurlach 1972 berichtet wird. Den Leuten damals ging’s ähnlich wie mir jetzt, als sie wussten, dass das Schloss ihnen gehört, aber noch kein Geld dafür hatten. Darüber spreche ich in meiner aktuellen Podcast-Folge. Ausharren im Gebet und im Glauben ist für mich momentan das Wichtigste überhaupt. Gott hat Großes vor! Ich spüre und sehe, dass Er gerade alles dafür vorbereitet.
Da ich in den letzten zwei Jahren positive Erfahrungen mit meinem Online-Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“ gemacht habe, plane ich wieder einen am 23. März um 19:00. Diesmal am Donnerstag. Ich würde mich auch freuen, wenn ich von Deiner Gemeinde oder von Deinem Verein eingeladen werde, über Glauben zu sprechen, der das Leben spannend macht. Hier die Infos dazu.
Ab diesen Monat müssen wir eine um 400 Euro erhöhte Miete zahlen, was unsere Finanzen momentan sehr einschränkt. Daher würde mich über jede Spende sehr freuen. Das sind aber unangenehme Dinge, die mich nicht stören, sondern eher in meiner Vision bestärken. Klingt doff, ist aber wahr. Täglich bin ich mit Gott im Gebet verbunden, was mir absolutes Vertrauen zu Ihm gibt. Er ist mein Vater, der sich um alles kümmert. Darum geht’s heute auch in meinem Glaubensblog-Beitrag.
Als ich gestern die Statistiken meines persönlichen Blogs angeschaut habe, traute ich meinen Augen nicht. Am 4. März waren es 1257 Aufrufe meiner Seite. Aber auch, dass in der letzten Zeit täglich zwischen 150 und 400 Aufrufe kommen, ist schon eine heftige Nummer. Bei meinen Andachten-Blog steigen die Besucherzahlen auch jeden Tag, was mich ermutigt, weiter zu machen.

Schloss, aber ein anderes?

27. Februar 2023

Das war wieder eine spannende Woche. Als ich am Anfang der Woche einen Anruf vom Makler bekommen habe, der mir mitteilte, dass das Schloss Lichtenhaag doch nicht zum Verkauf steht, konnte ich es erstmal nicht verstehen, aber dann habe ich gleich ein anderes Schloss entdeckt, das ich am Dienstag gleich von außen angeschaut habe. Was sich danach abgespielt hat, erzähle ich ausführlich in meiner neuen Podcast-Folge, die ich am Samstag aufgenommen habe.
Am Sonntag habe ich das neue Schloss Adlhausen besichtigt und hatte das Gefühl, dass ich nachhause gekommen bin. Der Besietzer mit seiner Gefährtin haben mir alles von innen und außen gezeigt und als ich ihnen von meinem Projekt erzählte, fanden sie die Idee sehr gut und meinten, dass ich viel Unterstützung von den Dorfbewohnern bekommen würde. Ich habe ihnen erzählt, was Gott in meinem Leben schon getan hat und die Gefährtin meinte dann: „Ich bin sicher, dass sie es in paar Jahren schaffen, ihr Projekt hier aufzubauen, weil sie schon so einen Glauben haben.“
Als ich dann die Bilder in meiner WhatsApp-Gruppe teilte, hat Daniel geschrieben: „Viktor, das ist der Platz. Ich bin überzeugt. Beten wir alle gemeinsam, dass Viktor auf offene Herzen bei der Bank trifft und die Finanzierung gelingt.“
Das Schloss würde mir 2,2 Millionen Euro samt Inventar kosten und ich werde mich heute an die Castell-Bank zwecks Finanzierung wenden, denn der Kauf sollte so schnell wie möglich geschehen, sonst würden andere Interessenten das Schloss haben wollen.
Es bleibt spannend und ich bekommen immer mehr Bestätigung von Gott, was meine Dienste in Seinem Reich angeht. So bin ich am Samstag auf ein Video gestoßen, wo es um prophetische Eindrücke für 2023 ging und das hat mich besonders angesprochen:

Ich will ganz normale schwache Christen im Glauben stärken und sie zu Dienern machen, die bei sich vor Ort eine Hauskirche oder ein evangelistisches Team leiten können.

 

Fürstlich – Vortrag in Aalen

20. Februar 2023

Donnerstag scheint der Tag sein, an dem Gott mir immer wieder neue Zeichen gibt bzw. etwas in die Wege leitet. So bin ich am Donnerstag, nachdem ich meine Frau zur Schule gebracht habe, paar Kilometer entfernt von unserem Haus gefahren, um an einem anderen Platz mein Gebetsspaziergang zu machen. Ich betete nun, dass Gott es mir langsam zeigt, wie es mit Finanzierung des Schlosses Lichtenhaag gehen soll, denn ich habe immer noch keinen Sponsoren und ein Wunder ist auch noch nicht passiert. Als ich zum Schluss in mein Auto eingestiegen bin, hörte ich im Radio ein Interview mit Ferdinand Fürst zu Castell-Castell, in dem er gerade erzählte, dass er die Bibel liest. Hier der Ausschnitt:

Nun, von dem Fürsten habe ich früher noch nie was gehört und habe deswegen über ihn gegoogelt, was mich zur Entscheidung brachte, ihn anzurufen. Am Telefon meldete sich seine Sekretärin mit „Schloss Castell…“ und ich habe ihr erzählt, dass ich Finanzierung für ein Schloss brauche und deswegen mit dem Fürsten zu Castell-Castell reden will. Sie hat mein Anliegen aufgenommen, meine Handy-Nummer notiert und meinte, dass sie mein Anliegen weiterleiten würde. So beginnt diese Woche spannend zu werden, denn ich erwarte einen Anruf vom Fürsten selbst!
Am Freitag fuhr ich nach Aalen, wo ich um 16 Uhr von Urgesteinen ihres CiB-Chapters Kaffee zum Kaffee eingeladen war und ein nettes Gespräch mit ihnen hatte.
Auf dem Weg nach Aalen sah ich mehrere braune Schilder mit den unterschiedlichen Schlössen. Beim Schloss Fachsenfeld habe ich kurz angehalten, weil ich eh früh dran war, und machte einen kurzen Spaziergang um das Schloss.
Abends ging’s dann mit meinem Vortrag in einem Hotel los und es war ein gesegneter Abend, auch wenn es nur ca. 20 Besucher da waren. Zum Schluss durfte ich noch für einige beten und bekam von einigen positiven Feedback.
Für das Honorar habe ich mir am Samstag einen Kaffeevollautomat von Lidl gekauft, weil ich mir als Kaffee-Trinker schon lange so eine Maschine gewünscht habe.

Zeichen von Gott

13. Februar 2023

Letzte Woche sind wieder interessante Dinge passiert, die ich als Bestätigung meiner Vision annehmen kann. So habe ich am Donnerstag bei meinem Gebetsspaziergang Gott um ein Zeichen gebeten, dass ich mit meiner Vision und meinem Glauben immer noch richtig liege und mir das nicht bloß einbilde. Das Zeichen sollte am gleichen Tag kommen. Und so klingelte unser Vermieter an der Tür. Ich machte auf und hab mich zuerst erschrocken, weil ich dachte, dass jemand unten an der Eingangstür klingelt. Er sagte mir dann, dass er mir auch erschreckende Nachrichten bringt und beschwerte sich über die gestiegenen Gaskosten. Dann fragte er mich, ob wir es verkraften würden, wenn die Miete von 840 auf 1200 Euro warm steigen würde, oder soll er uns schon eine Kündigung schreiben, damit wir eine andere Wohnung suchen. Nun, normalerweise würde man solche Nachrichten wirklich als Schreckensnachrichten empfinden, aber ich spürte in meinem Herzen eine jubelnde Freude und sagte ihm, dass er mir die Kündigung schreiben soll. Das war für mich ein Zeichen dafür, dass der Umzug zum Schloss Lichtenhaag keine Einbildung oder bloß ein Traum ist, sondern dass Gott es wirklich auf dem Plan hat. Dann war mein Eindruck im Sommer letzten Jahres, dass ich meine Sachen langsam packen muss, somit auch bestätigt worden. Viele Kartons stehen bereits verpackt im Keller.
Diese Erfahrung habe ich bei Facebook und Twitter gepostet worauf die meisten Reaktionen mit Mitleid verbunden waren. Nur wenige haben es erkannt, dass es von Gott geführt wurde. Sie diente auch als Inspiration für einen Blogbeitrag einer befreundeten Bloggerin aus Österreich.
Wenn man im Glauben lebt, muss man Gottes Stimme gehorchten und tun was Er sagt. Wenn Er mir sagt: „Packe Deine Sachen!“, dann kann ich nicht sagen: „Wieso? Es steht doch noch nichts fest!“, denn für Ihn steht alles bereits fest, was durch meinen Glauben zur Realität wird. Deswegen muss ich täglich im Glauben und Gebet ausharren.
Auch letzte Woche habe ich eine WhatsApp-Gruppe und ein Instagram-Account für das Projekt Schloss Lichtenhaag eingerichtet, wo ich meine Freunde über die Entwicklung informiere.
Am Samstag rief mich ein 22-jähriger Bruder an, der Unterkunft in Augsburger Gegend für die Eden-Konferenz suchte, da konnte ich ihm nichts zusagen, weil ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr in Schwaben leben werde, aber ich konnte ihn mit meinen Zeugnissen ermutigen, weil er gerade auch nicht leicht im Leben hat.
Diese Woche sollte viel passieren. Am Dienstag hat mein Junior Geburtstag und Freitag bin ich mit meinem Vortrag bei Christen im Beruf in Aalen, worauf ich mich sehr freue. Ich habe auch eine Landingpage eingerichtet, über die man mich mit meinem Vortrag zu Gemeinden oder Vereinen einladen kann.

Der gute Kampf des Glaubens

6. Februar 2023

Paulus sagte dem Timotheus: „Kämpfe den guten Kampf des Glaubens!“ Wie kämpft man aber diesen Kampf? Richtig! Mit unserer mächtigsten Waffe: Gebet!
Mich hat die letzte Woche eine Nachricht von der Schwester schockiert, die durch mein Gebet die Heilung erfahren hat, dass sie wegen ihrem Zeugnis von einem „Bruder“ verprügelt wurde. Kaum habe ich sie in ihrem Glauben gestärkt, kam der Teufel um alles niederzureißen. So habe ich für sie einiges an Zeit investiert, um ihren Glauben an liebenden Vater wieder aufzubauen. Für mich war das wiederum eine weitere Bestätigung meiner Berufung, andere im Glauben zu stärken und zu ermutigen, was ich ja in Vollzeit machen möchte. Da tauchten aber auch gleichzeitig die Stimmen einiger Frommen, die meinten, dass ich vollkommen auf dem falschen Wege bin, dass Gott mich angeblich nicht segnen wird, weil ich in der letzten Zeit in keiner Gemeinde Mitglied war, dass ich etwas vorhabe, was absolut unmöglich sei. Das gehört aber auch zu dem Kampf des Glaubens dazu. Lasse ich mich von dem Gerede beeinflussen und zur „Vernunft“ bringen, dann kehre Gott meinen Rücken zu, der mich gerade in dieser Zeit ganz offensichtlich führt und es mit Wundern begleitet. Es ist zwar traurig, dass es Christen gibt, die anstatt zu ermutigen und Glauben zu stärken, lieber viel Zweifel einreden wollen, weil ihnen etwas in ihr frommes Verständnis nicht passt. Aber ich nehme es als Bestätigung der Pläne Gottes an, denn sonst würde kein Gegenwind kommen.
Da ich nun letzte Woche viel mehr Zeit fürs Gebet investiert habe, spürte ich immer stärker, dass Gott wirklich große Dinge vorbereitet. Und das nicht nur in meinem Leben, sondern im Leben von jedem, der sich bereit erklärt, Jesus Christus mit Herz und Seele nachzufolgen. Bald wird es vorbei sein, dass man sich in christlichen Kuschelclubs trifft, weil Gott viel mehr draußen bewegen wird. Ich freue mich schon auf diese Zeit.

Heilung via LinkedIn – Seltsame Funde

30. Januar 2023

Letzte Woche war von viel Gebet geprägt, aber nicht nur für meine eigenen Anliegen, sondern auch für eine Schwester, mit der ich über LinkedIn schon 10 Jahre verbunden war, aber erst jetzt durch einen Post von mir ins Gespräch gekommen. Ihr Glaube ist durch Stürze und damit verbundenen gesundheitlichen Problemen schwächer geworden. Ich habe sie ermutigt, wieder an Gottes Heilung zu glauben und am Donnerstag, nach vier Tagen Gebet, kam bei ihr die Heilung! Wie das geschehen ist, kann man aus unserem Chat rauslesen, den ich hier zusammengefasst habe.
Am Sonntag war ich mit meiner Familie zusammen mit Schwiegereltern spazieren und entdeckte in einem öffentlichen Bücherregal zwei Büchlein mit den Titeln „Die Gaben des Geistes“ und „Du sollst ein Beter sein“. Die habe ich mitgenommen, weil das Themen sind, die besonders jetzt in meinem Leben eine große Rolle spielen. Erstes Buch habe ich angefangen zu lesen und ein Satz hat mich sofort angesprochen: „Wenn Gott selbst durch ein wildes Tier sprechen kann, dann besitzt Er genügend Macht, um durch jeden zu reden, den Er sich dazu auserwählt.“
Wir haben dann ein Handwerksmuseum besucht und mein Schwiegervater, der einige Schlaganfälle hinter sich hat, erzählte mir von seinem Traum, in dem er in der Nähe von diesem Handwerksmuseum einen Koffer mit 7. Millionen Euro gefunden hat. Seltsamerweise als er es so lustig erzählte (weil seine Sprache nach Schlaganfall verwirrt ist), spürte ich als ob Gott mir wieder bestätigt, dass Er mir 4 Millionen Euro für den Kauf des Schlosses geben wird. Am Freitag nach dem Vortragsabend der Christen im Beruf meinte ein Bruder zu mir, dass ich mich vielleicht an die großen Missionseinrichtungen wenden soll, die mir den Kauf finanzieren könnten, ohne was Eigenes gründen zu müssen. Das klang für mich aber nicht nach einer Lösung von Gott, denn dann würde ich das „Programm“ dieser Einrichtungen machen müssen. Ich will auch deswegen keine Abhängigkeiten, weil es zum Streit kommen kann und man dann in Schwierigkeiten geraten kann.
Diese Woche gibt’s viel zu tun. Ich bin schon gespannt, was Gott in dieser Woche bewirken wird. Bitte bete für mich, dass Gottes Geist mich leitet und gebraucht.

Regengüsse des Segens

23. Januar 2023

In der Nacht auf den Dienstag habe ich geträumt, wie ich am Schreibtisch saß und meine Frau mit einer Broschüre in blauer Farbe reinkam, auf der „Jerusalem ist die Hauptstadt Israels“ geschrieben stand. Dann begann ich auf mit den Füßen auf dem Boden und mit den Fingern auf dem Tisch zu trommeln, dazu kam hörbar eine Melodie und wir beide haben ununterbrochen gesungen: „Jerusalem ist die Hauptstadt Israels“. Das war ein schönes Lied.
In der Früh dann, nachdem ich meine Frau zur Spätschicht gefahren habe, betete ich bekam aus dem Wort Gottes, dass es beim Schloss Lichtenhaag um den Ort geht, aus dem der Segen Gottes kommen sollte: „Und ich werde sie und die Umgebungen meines Hügels zum Segen machen; und ich werde den Regen fallen lassen zu seiner Zeit, Regengüsse des Segens werden es sein.“ (Hesekiel 34,26) Das Schloss steht ja auf einem Hügel und ist momentan auch mein Hauptgebetsanliegen, weil ich bis März ca. 4000 Millionen Euro brauche, um das Schloss zu kaufen und umzubauen. Dafür braucht man den Glauben! Am Tag davor erreichte mich via Xing eine Nachricht von Tobias Berndt von Prophetenschule.org:

Ich hatte im Gebet für Dich das Wort „Glaubensheld“. Ich denke, Gott wird dir was zur Bedeutung zeigen. ich glaube, dass Er Dich so sieht. Aus 1 kor 12,8-9 Dem einen wird durch den Geist ein Wort der Weisheit gegeben; dem andern ein Wort der Erkenntnis durch denselben Geist; einem anderen Glauben, in demselben Geist; einem andern die Gabe, gesund zu machen, in dem einen Geist.

Durch eine weitere Bibelstelle bestätigte mir Gott, um was für Leute ich mich kümmern werde: „Und es sammelten sich um ihn lauter Bedrängte und solche, die verschuldet waren, und andere mit erbittertem Gemüt. Und er wurde ihr Anführer.“ Hier ist die Rede von David, der zuerst zum Anführer der Schwachen wurde und dann als König eingesetzt wurde.
Es wird immer aufregender und spannender!
Am Freitag wurde endlich mein neuer Rechner und von 1&1 kam mit dem neuen günstigeren Vertrag auch der neue Fritzbox-Router angeliefert. So kann ich jetzt endlich vernünftig meine Medienarbeit zuhause machen.
PS: Die Technik kann man günstig mietkaufen bei rent2bay AG! Nutze eins der folgenden Gutscheincodes, um 50 Euro zu sparen: JJJV-HYLU-HYOY-SJDW, UCVA-FYFO-JFDZ-JBGT, KQPR-OBMW-ZAVS-KZPE

Erster Zoom-Meeting 2023

16. Januar 2023

Letzte Woche war relativ ruhig. Dadurch, dass ich die Andachten eine Woche davor für weitere zwei Wochen geschrieben und aufgenommen habe, hatte ich Zeit, mich mit Vereinsgründung auseinanderzusetzen und mich auf den Zoom-Meeting „Was erwartet mich 2023?“ am letzen Freitag vorzubereiten. Die Teilnehmer wurden von mir ermutigt, im neuen Jahr allein auf Jesus zu schauen und Großes von Ihm zu erwarten. Auch die CiB Chapter-Leiterin aus Aalen war dabei, bei denen ich am 17. Februar meinen Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“ halten werde.
Meine Frau macht gerade im Rahmen ihrer Ausbildung Praktikum in der Klinik und ich muss sie immer hinbringen und abholen, was bei Frühschichten, die diese Woche stattfinden etwas herausfordernd ist. Aber jammern will ich trotzdem nicht, denn es hat auch seine Vorteile. So kann ich in der Früh viel mehr erledigen, als sonst.
Am Sonntag bekam ich einen Anruf von einer Bekannten, der man sagte, dass ich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber angeblich gegen Urheberrechts verstoßen hätte. Schade, dass es nicht vom Arbeitgeber direkt kam, hoffe aber, dass es sich bald klärt. Da musste ich aber an eine Stelle in der Broschüre „Das Zukünftige wird Er euch offenbaren“ denken: „Wer ständig von Konflikten bedrängt wird, soll durch das Wissen getröstet werden, dass er für eine große Aufgabe zugerüstet wird.“ Ich mag keine Konflikte, aber der Feind kann es nicht ohne. Da lässt er sie dort entstehen, wo es gar keinen Grund dafür gibt. Auch nach einem gesegneten Abend am Freitag musste irgendwas Unschönes kommen, weil das was ich beim Meeting sagte, dem Teufel sicher nicht gefällt.
Ich lass mich aber nicht irritieren, denn Angriffe sind normal, wenn man Gottes Aufgaben tut. Sie sind oft auch die Bestätigung dafür, dass man das richtige tut.
Es gibt etwas worauf ich mich freue! Diese Woche kommt mein neuer Rechner, mit dem ich besser arbeiten kann als mit meinem alten Laptop. Besonders die Videobearbeitung wird jetzt flüßiger laufen. So kann ich endlich meine Online-Kurse schneiden. Darauf freue ich mich!


HIER IST DIE AUFZEICHNUNG VOM ZOOM-MEETING Kenncode: R?gU1p05

 

GOTTDIGITAL – Reise nach Österreich

9. Januar 2023

Letzte Woche war für mich immer noch aufregend und die Vorfreude auf Gottes mächtiges Werk stieg jeden Tag. Am Dienstag habe ich am GOTTDIGITAL-Meeting teilgenommen, wo einer der Pioniere christlicher Medien Joachim Stängle dabei war, dessen Buch „Fischen im Netz“ mich 2004 ermutigt hat, mich mehr mit Internet als Missionsmedium zu beschäftigen. Dort war noch ein Teilnehmer dabei, der ihn für dieses Buch gelobt hat. Joachim meinte, dass dieses Buch schon längst veraltet ist und man bräuchte was Aktuelleres. Auch eine alte Bekannte Bloggerin war dabei, die vor einige Jahren in meiner Bloggercommunity dabei war. Ich habe kurz über meine Vision mit Schloss Lichtenhaag erzählt, weil es u. a. darum ging, dass man heute die Verkündigung hybrid betreiben soll. Also nicht nur digital oder nur als Präsenz, sondern beides.
Zwischendurch habe ich fleißig neue Andachten geschrieben und aufgenommen, Flyer für die Reise nach Österreich gestaltet und ausgedruckt, aber auch viel Papier Kramm erledigt.
Am Freitag sind wir nach Österreich gefahren, wo wir in Artstetten übernachtet haben. Ich habe von unserem Zwischenstopp in Enns die Bilder bei Facebook gepostet und bekam die Einladung von Facebook-Freunden, die dort in der Nähe wohnen, sie zu besuchen. So sind wir nach dem Vereinsgründungs-Seminar von ABW-Akademie ihnen gefahren um dort in Hilm zu übernachten. Beim Seminar verteilte ich fleißig meine Flyer und lernte supertolle Leute kennen, mit denen ich in der Zukunft kooperieren kann. In der herzlichen Gemeinschaft mit unseren Freunden, die von meiner Vision begeistert waren, haben wir von einem Schloss in Österreich erfahren, in dem ähnliches vorgeht, was ich in Lichtenhaag vorhabe. Den wollen wir auf jeden Fall irgendwann besuchen. Am Sonntag besuchten wir die Gemeinde unserer Freunde und beim Pizza-Essen nach dem Gottesdienst noch tolle Gespräche mit einigen Geschwistern gehabt. So habe ich an diesem Wochenende 3 Leute persönlich getroffen, die ich seit vielen Jahren über Facebook kenne. Und wieder hat es sich gelohnt, Facebook zu nutzen.
Interessant war auch, dass wir bei unserer Reise noch zwei Schlösse gesehen haben. Also, das kann ich nur als Bestätigung für meine Vision annehmen. Gott ist einfach gut!

Zwischen den Feiertagen

2. Januar 2023

Zuallererst, wünsche ich Dir und Deinen Mitmenschen gesegnetes und erfülltes Neues Jahr! Gott hat Großes mit Dir in diesem Jahr vor!
Zwischen Weihnachten und Silvester war ich zwar gesundheitlich eingeschlagen, aber ich habe die Zeit genutzt, um mein Büro neu zu gestalten, damit ich im Januar einige Videos produzieren und Podcasts aufnehmen kann. Zwischendurch musste ich mit meinen Schwiegereltern zur Ausländerbehörde, doch leider wieder ohne großen Erfolg. Zum Glück kümmert sich die Heimleitung des Asylheims um ihre Anliegen, wo sie gerade untergebracht sind.
Wenn nun vieles scheinbar ungewiss ist, hat man den Glauben an den allmächtigen Gott. Ich habe meinen Job bei CRTV Augsburg gekündigt, im Glauben, dass Gott mir mein „etwas älteres Haus“ bis März schenkt. Ich spüre täglich im Gebet, dass Er das wirklich vorhat. Wie Er das macht, bin ich schon gespannt. Ich freue mich auf jeden Fall, am Freitag nach Österreich zu fahren, um mich über die Vereinsgründung dort zu informieren. Dann werde ich in Österreich ein Verein gründen, dem ich auch meine Online-Dienste (Andachten, Podcast, Glaubensblog, Einfach Kirche) unterordnen kann. Ich habe mich schon oft mit dem Gedanken einer Vereinsgründung beschäftigt, aber in Deutschland ist es mit viel zu viel Bürokratie und anderem Aufwand verbunden, was mich davon abgehalten hat. Da Österreich aber zur EU gehört, kann ich den Verein dort gründen und in Deutschland mit ihm arbeiten. Zeit dafür werde ich jetzt haben, denn ich habe meinen Job bei CRTV gekündigt und habe diesen Monat den Resturlaub.
Es wird ein spannendes Jahr sein, denn Gott wird mächtig wirken. Er hat bereits angefangen! Ich merkte schon am Ende des Jahres, dass in tief in mir Veränderungen stattfinden, die nicht durch meine Willenskraft, sondern durch den Geist Gottes zustande kommen.
Ich freue mich auf Runde Lobpreis mit dem Bruder, den ich vor über 20 Jahren in Gifhorn kennen lernte, der am 10. Januar mich besuchen wird.

 

>