Category Archives for Projekte

Ausharren im Gebet – Online-Vortrag

6. März 2023

Ich hätte mich schon riesig gefreut, wenn die Finanzierung für das Schloss Adlhausen schon feststehen würde, aber in der letzten Woche hat sich diesbezüglich scheinbar noch nichts getan. Dennoch spüre ich jeden Tag die absolute Sicherheit, dass Gott sich darum kümmern wird. Letzte Woche bekam ich das Büchlein von meiner ehemaligen Arbeitgeberin zurück, das über den Kauf des Schlosses Hurlach 1972 berichtet wird. Den Leuten damals ging’s ähnlich wie mir jetzt, als sie wussten, dass das Schloss ihnen gehört, aber noch kein Geld dafür hatten. Darüber spreche ich in meiner aktuellen Podcast-Folge. Ausharren im Gebet und im Glauben ist für mich momentan das Wichtigste überhaupt. Gott hat Großes vor! Ich spüre und sehe, dass Er gerade alles dafür vorbereitet.
Da ich in den letzten zwei Jahren positive Erfahrungen mit meinem Online-Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“ gemacht habe, plane ich wieder einen am 23. März um 19:00. Diesmal am Donnerstag. Ich würde mich auch freuen, wenn ich von Deiner Gemeinde oder von Deinem Verein eingeladen werde, über Glauben zu sprechen, der das Leben spannend macht. Hier die Infos dazu.
Ab diesen Monat müssen wir eine um 400 Euro erhöhte Miete zahlen, was unsere Finanzen momentan sehr einschränkt. Daher würde mich über jede Spende sehr freuen. Das sind aber unangenehme Dinge, die mich nicht stören, sondern eher in meiner Vision bestärken. Klingt doff, ist aber wahr. Täglich bin ich mit Gott im Gebet verbunden, was mir absolutes Vertrauen zu Ihm gibt. Er ist mein Vater, der sich um alles kümmert. Darum geht’s heute auch in meinem Glaubensblog-Beitrag.
Als ich gestern die Statistiken meines persönlichen Blogs angeschaut habe, traute ich meinen Augen nicht. Am 4. März waren es 1257 Aufrufe meiner Seite. Aber auch, dass in der letzten Zeit täglich zwischen 150 und 400 Aufrufe kommen, ist schon eine heftige Nummer. Bei meinen Andachten-Blog steigen die Besucherzahlen auch jeden Tag, was mich ermutigt, weiter zu machen.

Fürstlich – Vortrag in Aalen

20. Februar 2023

Donnerstag scheint der Tag sein, an dem Gott mir immer wieder neue Zeichen gibt bzw. etwas in die Wege leitet. So bin ich am Donnerstag, nachdem ich meine Frau zur Schule gebracht habe, paar Kilometer entfernt von unserem Haus gefahren, um an einem anderen Platz mein Gebetsspaziergang zu machen. Ich betete nun, dass Gott es mir langsam zeigt, wie es mit Finanzierung des Schlosses Lichtenhaag gehen soll, denn ich habe immer noch keinen Sponsoren und ein Wunder ist auch noch nicht passiert. Als ich zum Schluss in mein Auto eingestiegen bin, hörte ich im Radio ein Interview mit Ferdinand Fürst zu Castell-Castell, in dem er gerade erzählte, dass er die Bibel liest. Hier der Ausschnitt:

Nun, von dem Fürsten habe ich früher noch nie was gehört und habe deswegen über ihn gegoogelt, was mich zur Entscheidung brachte, ihn anzurufen. Am Telefon meldete sich seine Sekretärin mit „Schloss Castell…“ und ich habe ihr erzählt, dass ich Finanzierung für ein Schloss brauche und deswegen mit dem Fürsten zu Castell-Castell reden will. Sie hat mein Anliegen aufgenommen, meine Handy-Nummer notiert und meinte, dass sie mein Anliegen weiterleiten würde. So beginnt diese Woche spannend zu werden, denn ich erwarte einen Anruf vom Fürsten selbst!
Am Freitag fuhr ich nach Aalen, wo ich um 16 Uhr von Urgesteinen ihres CiB-Chapters Kaffee zum Kaffee eingeladen war und ein nettes Gespräch mit ihnen hatte.
Auf dem Weg nach Aalen sah ich mehrere braune Schilder mit den unterschiedlichen Schlössen. Beim Schloss Fachsenfeld habe ich kurz angehalten, weil ich eh früh dran war, und machte einen kurzen Spaziergang um das Schloss.
Abends ging’s dann mit meinem Vortrag in einem Hotel los und es war ein gesegneter Abend, auch wenn es nur ca. 20 Besucher da waren. Zum Schluss durfte ich noch für einige beten und bekam von einigen positiven Feedback.
Für das Honorar habe ich mir am Samstag einen Kaffeevollautomat von Lidl gekauft, weil ich mir als Kaffee-Trinker schon lange so eine Maschine gewünscht habe.

Zeichen von Gott

13. Februar 2023

Letzte Woche sind wieder interessante Dinge passiert, die ich als Bestätigung meiner Vision annehmen kann. So habe ich am Donnerstag bei meinem Gebetsspaziergang Gott um ein Zeichen gebeten, dass ich mit meiner Vision und meinem Glauben immer noch richtig liege und mir das nicht bloß einbilde. Das Zeichen sollte am gleichen Tag kommen. Und so klingelte unser Vermieter an der Tür. Ich machte auf und hab mich zuerst erschrocken, weil ich dachte, dass jemand unten an der Eingangstür klingelt. Er sagte mir dann, dass er mir auch erschreckende Nachrichten bringt und beschwerte sich über die gestiegenen Gaskosten. Dann fragte er mich, ob wir es verkraften würden, wenn die Miete von 840 auf 1200 Euro warm steigen würde, oder soll er uns schon eine Kündigung schreiben, damit wir eine andere Wohnung suchen. Nun, normalerweise würde man solche Nachrichten wirklich als Schreckensnachrichten empfinden, aber ich spürte in meinem Herzen eine jubelnde Freude und sagte ihm, dass er mir die Kündigung schreiben soll. Das war für mich ein Zeichen dafür, dass der Umzug zum Schloss Lichtenhaag keine Einbildung oder bloß ein Traum ist, sondern dass Gott es wirklich auf dem Plan hat. Dann war mein Eindruck im Sommer letzten Jahres, dass ich meine Sachen langsam packen muss, somit auch bestätigt worden. Viele Kartons stehen bereits verpackt im Keller.
Diese Erfahrung habe ich bei Facebook und Twitter gepostet worauf die meisten Reaktionen mit Mitleid verbunden waren. Nur wenige haben es erkannt, dass es von Gott geführt wurde. Sie diente auch als Inspiration für einen Blogbeitrag einer befreundeten Bloggerin aus Österreich.
Wenn man im Glauben lebt, muss man Gottes Stimme gehorchten und tun was Er sagt. Wenn Er mir sagt: „Packe Deine Sachen!“, dann kann ich nicht sagen: „Wieso? Es steht doch noch nichts fest!“, denn für Ihn steht alles bereits fest, was durch meinen Glauben zur Realität wird. Deswegen muss ich täglich im Glauben und Gebet ausharren.
Auch letzte Woche habe ich eine WhatsApp-Gruppe und ein Instagram-Account für das Projekt Schloss Lichtenhaag eingerichtet, wo ich meine Freunde über die Entwicklung informiere.
Am Samstag rief mich ein 22-jähriger Bruder an, der Unterkunft in Augsburger Gegend für die Eden-Konferenz suchte, da konnte ich ihm nichts zusagen, weil ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr in Schwaben leben werde, aber ich konnte ihn mit meinen Zeugnissen ermutigen, weil er gerade auch nicht leicht im Leben hat.
Diese Woche sollte viel passieren. Am Dienstag hat mein Junior Geburtstag und Freitag bin ich mit meinem Vortrag bei Christen im Beruf in Aalen, worauf ich mich sehr freue. Ich habe auch eine Landingpage eingerichtet, über die man mich mit meinem Vortrag zu Gemeinden oder Vereinen einladen kann.

Regengüsse des Segens

23. Januar 2023

In der Nacht auf den Dienstag habe ich geträumt, wie ich am Schreibtisch saß und meine Frau mit einer Broschüre in blauer Farbe reinkam, auf der „Jerusalem ist die Hauptstadt Israels“ geschrieben stand. Dann begann ich auf mit den Füßen auf dem Boden und mit den Fingern auf dem Tisch zu trommeln, dazu kam hörbar eine Melodie und wir beide haben ununterbrochen gesungen: „Jerusalem ist die Hauptstadt Israels“. Das war ein schönes Lied.
In der Früh dann, nachdem ich meine Frau zur Spätschicht gefahren habe, betete ich bekam aus dem Wort Gottes, dass es beim Schloss Lichtenhaag um den Ort geht, aus dem der Segen Gottes kommen sollte: „Und ich werde sie und die Umgebungen meines Hügels zum Segen machen; und ich werde den Regen fallen lassen zu seiner Zeit, Regengüsse des Segens werden es sein.“ (Hesekiel 34,26) Das Schloss steht ja auf einem Hügel und ist momentan auch mein Hauptgebetsanliegen, weil ich bis März ca. 4000 Millionen Euro brauche, um das Schloss zu kaufen und umzubauen. Dafür braucht man den Glauben! Am Tag davor erreichte mich via Xing eine Nachricht von Tobias Berndt von Prophetenschule.org:

Ich hatte im Gebet für Dich das Wort „Glaubensheld“. Ich denke, Gott wird dir was zur Bedeutung zeigen. ich glaube, dass Er Dich so sieht. Aus 1 kor 12,8-9 Dem einen wird durch den Geist ein Wort der Weisheit gegeben; dem andern ein Wort der Erkenntnis durch denselben Geist; einem anderen Glauben, in demselben Geist; einem andern die Gabe, gesund zu machen, in dem einen Geist.

Durch eine weitere Bibelstelle bestätigte mir Gott, um was für Leute ich mich kümmern werde: „Und es sammelten sich um ihn lauter Bedrängte und solche, die verschuldet waren, und andere mit erbittertem Gemüt. Und er wurde ihr Anführer.“ Hier ist die Rede von David, der zuerst zum Anführer der Schwachen wurde und dann als König eingesetzt wurde.
Es wird immer aufregender und spannender!
Am Freitag wurde endlich mein neuer Rechner und von 1&1 kam mit dem neuen günstigeren Vertrag auch der neue Fritzbox-Router angeliefert. So kann ich jetzt endlich vernünftig meine Medienarbeit zuhause machen.
PS: Die Technik kann man günstig mietkaufen bei rent2bay AG! Nutze eins der folgenden Gutscheincodes, um 50 Euro zu sparen: JJJV-HYLU-HYOY-SJDW, UCVA-FYFO-JFDZ-JBGT, KQPR-OBMW-ZAVS-KZPE

GOTTDIGITAL – Reise nach Österreich

9. Januar 2023

Letzte Woche war für mich immer noch aufregend und die Vorfreude auf Gottes mächtiges Werk stieg jeden Tag. Am Dienstag habe ich am GOTTDIGITAL-Meeting teilgenommen, wo einer der Pioniere christlicher Medien Joachim Stängle dabei war, dessen Buch „Fischen im Netz“ mich 2004 ermutigt hat, mich mehr mit Internet als Missionsmedium zu beschäftigen. Dort war noch ein Teilnehmer dabei, der ihn für dieses Buch gelobt hat. Joachim meinte, dass dieses Buch schon längst veraltet ist und man bräuchte was Aktuelleres. Auch eine alte Bekannte Bloggerin war dabei, die vor einige Jahren in meiner Bloggercommunity dabei war. Ich habe kurz über meine Vision mit Schloss Lichtenhaag erzählt, weil es u. a. darum ging, dass man heute die Verkündigung hybrid betreiben soll. Also nicht nur digital oder nur als Präsenz, sondern beides.
Zwischendurch habe ich fleißig neue Andachten geschrieben und aufgenommen, Flyer für die Reise nach Österreich gestaltet und ausgedruckt, aber auch viel Papier Kramm erledigt.
Am Freitag sind wir nach Österreich gefahren, wo wir in Artstetten übernachtet haben. Ich habe von unserem Zwischenstopp in Enns die Bilder bei Facebook gepostet und bekam die Einladung von Facebook-Freunden, die dort in der Nähe wohnen, sie zu besuchen. So sind wir nach dem Vereinsgründungs-Seminar von ABW-Akademie ihnen gefahren um dort in Hilm zu übernachten. Beim Seminar verteilte ich fleißig meine Flyer und lernte supertolle Leute kennen, mit denen ich in der Zukunft kooperieren kann. In der herzlichen Gemeinschaft mit unseren Freunden, die von meiner Vision begeistert waren, haben wir von einem Schloss in Österreich erfahren, in dem ähnliches vorgeht, was ich in Lichtenhaag vorhabe. Den wollen wir auf jeden Fall irgendwann besuchen. Am Sonntag besuchten wir die Gemeinde unserer Freunde und beim Pizza-Essen nach dem Gottesdienst noch tolle Gespräche mit einigen Geschwistern gehabt. So habe ich an diesem Wochenende 3 Leute persönlich getroffen, die ich seit vielen Jahren über Facebook kenne. Und wieder hat es sich gelohnt, Facebook zu nutzen.
Interessant war auch, dass wir bei unserer Reise noch zwei Schlösse gesehen haben. Also, das kann ich nur als Bestätigung für meine Vision annehmen. Gott ist einfach gut!

Zwischen den Feiertagen

2. Januar 2023

Zuallererst, wünsche ich Dir und Deinen Mitmenschen gesegnetes und erfülltes Neues Jahr! Gott hat Großes mit Dir in diesem Jahr vor!
Zwischen Weihnachten und Silvester war ich zwar gesundheitlich eingeschlagen, aber ich habe die Zeit genutzt, um mein Büro neu zu gestalten, damit ich im Januar einige Videos produzieren und Podcasts aufnehmen kann. Zwischendurch musste ich mit meinen Schwiegereltern zur Ausländerbehörde, doch leider wieder ohne großen Erfolg. Zum Glück kümmert sich die Heimleitung des Asylheims um ihre Anliegen, wo sie gerade untergebracht sind.
Wenn nun vieles scheinbar ungewiss ist, hat man den Glauben an den allmächtigen Gott. Ich habe meinen Job bei CRTV Augsburg gekündigt, im Glauben, dass Gott mir mein „etwas älteres Haus“ bis März schenkt. Ich spüre täglich im Gebet, dass Er das wirklich vorhat. Wie Er das macht, bin ich schon gespannt. Ich freue mich auf jeden Fall, am Freitag nach Österreich zu fahren, um mich über die Vereinsgründung dort zu informieren. Dann werde ich in Österreich ein Verein gründen, dem ich auch meine Online-Dienste (Andachten, Podcast, Glaubensblog, Einfach Kirche) unterordnen kann. Ich habe mich schon oft mit dem Gedanken einer Vereinsgründung beschäftigt, aber in Deutschland ist es mit viel zu viel Bürokratie und anderem Aufwand verbunden, was mich davon abgehalten hat. Da Österreich aber zur EU gehört, kann ich den Verein dort gründen und in Deutschland mit ihm arbeiten. Zeit dafür werde ich jetzt haben, denn ich habe meinen Job bei CRTV gekündigt und habe diesen Monat den Resturlaub.
Es wird ein spannendes Jahr sein, denn Gott wird mächtig wirken. Er hat bereits angefangen! Ich merkte schon am Ende des Jahres, dass in tief in mir Veränderungen stattfinden, die nicht durch meine Willenskraft, sondern durch den Geist Gottes zustande kommen.
Ich freue mich auf Runde Lobpreis mit dem Bruder, den ich vor über 20 Jahren in Gifhorn kennen lernte, der am 10. Januar mich besuchen wird.

 

Der Lobpreis kann beginnen

19. Dezember 2022

Wir haben so einen wunderbaren Gott! Seine Wege sind wirklich unerklärlich, aber immer so genial!
Zuerst traf ich im Sommer einen Bruder in Augsburg, den ich vor über 20 Jahren in meiner früheren Gemeinde in Lilienthal kennen lernte, und am Mittwoch kam der Anruf von einem Bruder, den ich aus Gifhorn kenne und mit seinen Eltern in einem Hauskreis war. Er hat meine Nummer von einer E-Mail, die ich an den Verteiler einer Gemeinde geschickt habe als ich Wohnung für meine Schwiegereltern gesucht habe. Er wohnt jetzt 15 km von mir entfernt. Ein Tag später hat sich noch herausgestellt, dass er auch Gitarre spielt und wir beide Lobpreis machen könnten. Im Sommer suchte ich einen Gitarristen für die Waldkirche, doch war keiner da. Jetzt habe ich einen! So können wir neuen Open Air Gottesdienst fürs nächste Jahr planen. Gott kann so gut überraschen!
Am Freitag hatte ich Zoom-Gespräch mit Günter Peham von WerteVollleben Verein, dem ich über meine Vision und über den Schloss Lichtenhaag erzählt habe. Er will mir dabei helfen, demnächst einen Verein in Österreich zu gründen, über den das Projekt „Schloss Lichtenhaag“ finanziert werden kann. In Österreich kann man zuzweit einen Verein gründen und ist mit viel weniger Bürokratie-Aufwanden verbunden. Günter will mich diesbezüglich mit einem Mann in Verbindung bringen, der sich sehr gut mit Vereinsgründung und -führung auskennt. Das sind für mich die Bestätigungen, dass Gott am Wirken ist. Ich habe auch lange gebetet, dass Gott große Dinge in meinem Leben tut. Langsam fängt Er damit an.
Den Samstag habe ich dafür genutzt, um mein Büro neu einzurichten, weil ich nach dem Abschied von CRTV viel mehr arbeiten werde. Es gibt noch ganz viel zu tun!
Am Sonntag haben wir uns mit dem CiB-Chapter Weihnachtsfeier bei unserem Chapter-Leiter in Horgau gehabt. Wir haben uns über die Sprecher fürs Nächste Jahr nd uns über die Werbemittel ausgetauscht.

Zeit für die Entscheidung

7. Dezember 2022

Letzte Woche war bissl anstregend, weil ich viel für meine Schwiegereltern erledigen musste, die jetzt von einer Sammelunterkunft in ein Heim gekommen sind, wo sie früher auch schon lebten. Als die Chefin des Heims meine Schwiegermutter sah, haben sich die beiden umarmt und geweint, als wären sie die dicksten Freundinnen gewesen. Das war ein sehr rührender Moment.
Meine Gedanken und meine Nachtträume kreisten letzte Woche um das Schloss, dass ich vorletzen Freitag besichtigt habe. Ich spürte aber auch, dass ich mich auch dafür entscheiden muss, meinen Job bei CRTV aufzugeben. Da hatte ich am Freitag ein Gespräch mit meiner Vorgesetzten darüber, die meinte, dass sie sowas schon kommen sah. Das war für mich kein leichtes Gespräch und es stehen noch Gespräche mit dem Vorstand bevor. Ja, es ist unvernünftig, einen Job aufzugeben, ohne einen sicheren Einkommen danach zu haben, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es richtiger Schritt ist, auch wenn die meisten Beteiligten ihn eher für verkehrt halten. Besonders in der letzten Zeit merkte ich immer mehr, dass Fernseharbeit nicht meine Berufung ist, aber ich habe in zwei Jahren meiner Arbeit bei CRTV einiges gelernt, was ich in meiner Berufung sicher gebrauchen kann. Tägliche Gebetsstunde, die zu meinem Arbeitsalltag dazugehörte, war für mich eine große Bereicherung. Jetzt ist aber die Zeit gekommen, weiter zu gehen. Am Sonntag hat eine Schwester aus Ukraine von der Heimatgemeinde meiner Frau mit uns telefoniert und micht ermutigt, diesen Weg zu gehen. Sie war sich sicher, dass Gott meine nächsten Schritte segnen wird. Ich bin sehr gespannt auf weitere Entwicklung der Dinge und bin sehr zuversichtlich, weil Gott mich garantiert nicht hängen lässt. Viel Bestätigung habe ich auch aus der Broschüne „DAS ZUKÜNFTIGE WIRD ER EUCH OFFENBAREN“ rausgelesen.
Einige Millionen Euro für ein Schloss sind für Jesus kein Problem, wenn es nur darum geht, dass Sein Name verherrlicht werden soll. Ich habe jetzt eine Crowdfunding-Campange eingerichtet, die zum Geldsammeln für das Schloss-Projekt dienen soll.
Ich will mich jetzt bei meinen einigen Unterstützern bedanken, ohne deren Hilfe ich schon längst meine Blogs vom Netz genommen hätte. Wenn Du mich mit einem kleinen (oder größeren) Betrag unterstützen möchtest, klicke hier. Danke im Voraus.

Schlossbesichtigung – Online-Vortrag

28. November 2022

Nachdem ich am vorletzten Samstag schon mit meinem Schwiegervater im Dunkeln das Schloss Lichtenhaag angeschaut habe, war ich bis Freitag früh täglich nur am Beten, dass Gott mir weiteren Weg zeigt. Es war sehr aufregend, weil ich damals beim Aussteigen Gottes Gegenwart gespürt habe. Ich habe mit Sokol Hoxha von der Jugend mit einer Mission telefoniert, der den Verein im Schloss Hurlach leitet. Er hörte meine Geschichte an und meinte: „Es klingt auf jeden Fall nach Gott. Bleib dran und prüfe das weiter.“
Bei meiner Besichtigung des Schlosses habe ich mich dort heimisch gefühlt und konnte mich mit dem Makler über meinen Glauben und meine Vision für den Schloss sprechen und er war sehr offen. Wir sind so verblieben, dass ich bis März Zeit habe, um mich für den Kauf zu entscheiden. Jetzt bin ich gespannt, wie schnell Gott alles ins Rollen bringt, denn das sollte Sein Werk werden.
Am Freitagabend hielt ich meinen letzten Online-Vortrag dieses Jahr, wurde aber von den ermutigten Teilnehmern ermutigt, weiter zu machen. So werde ich nächstes Jahr natürlich weiter machen. Ich freue mich auch, am 17. Februar auf meinen Vortrag in Aalen und bin schon gespannt, was ich an dem Tag noch berichten werde. Denn Gott wird Großes tun!
Wir können uns mit kleinen Dingen des Lebens vergnügen, oder wir können an Gottes Größe glauben und das Unmögliche als möglich erleben. Manchmal kann’s unbequem werden, aber es lohnt sich, Schritte zu wagen, die von außen betrachtet total verrückt sind. Es gibt viel zu tun im Reich Gottes! Ich bin Gott sehr dankbar, dass Er mich mit den richtigen Menschen zusammenbringt, mit denen ich zusammen in Seinem Reich tätig sein kann. Es gibt auch viele Skeptiker, die denken, dass ich einen Dachschaden habe, doch um die kümmere ich mich nicht. Sie werden ihre Meinung ändern, sobald sie merken, dass Gott meine verrückten Visionen Wirklichkeit werden lässt.

 

Mit Gott zuhause

17. Oktober 2022

In meinem letzten News-Beitrag erzählte ich vom Traum, in dem ich bei einer Autowerkstatt war und mich zu einem Kreis betender Mitarbeiter dazugesellt habe. Von dem habe ich neulich einem Bruder erzählt und er meinte, dass es ihn an die Healing Rooms erinnert (Reparaturbedürftiges Auto = kranker Körper, betende Mitarbeiter = Gebet für die Heilung). Hmm… Auf der Arbeit beten wir oft für die Kranken und selbst haben wir die Heilung schon erfahren. Gott hat bereits durch mein Gebet manche Kranken geheilt, aber es könnte mehr werden.
Der gleiche Bruder, der 2008 eine Weile in meiner WG gewohnt hat, erzählte mir über die Entstehung neuer Hauskirchen in Augsburg und hat mich zu einem Männer-Treffen eingeladen, der aus Männern Gottes besteht, die in der Kraft des Heiligen Geistes unterwegs sind. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag träumte ich, wie viele Menschen mit mir einen Verein für mein Projekt „Einfach Kirche“, das sich u.a. auch mit Hauskirchen-Gründung beschäftigen soll, gründen wollten. Wow! Es bewegt sich was und wird immer spannender!
Zwischendurch hatte ich Kontakt zum CiB-Chapter Aalen, die mich in der Zukunft als Sprecher einladen wollen. Aktuell planen sie einen Vortragsabend mit dem Thema „Wunder, Heilung, Nahtoderfahrung mit Jesus“, für den ich ihnen die Grafiken gestaltet habe.
Da ich letzte Woche wegen Grippe zuhause bleiben musste, hatte ich wundersamer Weise noch genug Kraft, um neue Andachten für diese ganze Woche zu schreiben. Am 11. Oktober fragte ich einen Bruder, wie es ihm so geht, worauf er antwortete: „Schlecht, ach Arbeit macht mich echt fertig!“. Interessanterweise kam am gleichen Tag meine Andacht mit dem Titel „Schwer soll die Arbeit auf den Leuten lasten?“, die ich ihm als Ermutigung geschickt habe. Wir haben uns am WE in einem Restaurant getroffen, wobei er mir ezählte, dass er seine Wohnung gern in ein Ort der Anbetung verwandeln lassen will. Ich erzählte ihm von meinem oben erwähnten telefonat und so werden wir demnächst eine Hauskirche in seiner Wohnung in Hammerschmiede gründen. Er schenkte mir auch ein Buch, in dem es um die Gottes Furcht geht. Ich habe mich schon reingelesen und finde es sehr spannend.
Aktuell brauche ich um die 700 Euro für die Tools, die ich schon seit einigen Jahren nutze und die ich in Raten bezahlen konnte. Jetzt haben sich die Lizenz-Vereinbarungen des Anbieters geändert und ich müsste für die Lizenz etwa 700 Euro jährlich bezahlen. Wenn Du mich dabei unterstützen könntest, würde ich mich sehr freuen. Danke im Voraus!
Weitere Neuigkeiten auf der Homepage:
Neues Logo
Neue Seite mit Musik

>