Category Archives for Persönlich

Weihnachtsente war zu gut

26. Dezember 2022

Der Arzt hat mir letzte Woche Bronchitis diagnostiziert und pünktlich nach dem Verzehr der Weihnachtsente kam die Erkältung. Oh, nein! Aber dafür „liebe“ ich den Feind, dass er mir durch solche Angriffe immer wieder Gottes großartigen Absichten bestätigt. Er versucht die Vorfreude immer wieder zu vermiesen, aber mit einem Menschen wie mir klappt das nicht so gut, weil ich im Glauben lebe und den Glauben bekenne.
Ich habe mich sehr gefreut über die Mails, die ich als Reaktion auf meine Andachten bekommen habe, die ich gern zitieren möchte:
Mail 1:
„Deine heutige Ermutigung kam wie bestellt!! Gerade bevor ich sie anhörte habe ich mit einer lieben Schwester über Signal genau über dieses Thema geschrieben und ihr gesagt, dass wir uns von all den Angriffen nicht entmutigen und erschrecken lassen dürfen! Dann höre ich direkt deine Andacht, und BÄM! Nochmal genau diese Zusage! Wow. Das muss man sich halt immer wieder sagen und es ist gut, wenn man es auch immer wieder gesagt bekommt – so wie in der heutigen Andacht.“

Mail 2:
„Wir wünschen dir und deiner Familie ein besinnliches Weihnachtsfest, gesegnetes neues Jahr, Gesundheit, Erfolg und Gottes Segen und Gelingen bei deinen weiteren Vorhaben.
Deine Andachten sind immer wieder eine Ermutigung für uns – möge Gott dich dafür reich belohnen.“

Solche Feedbacks ermutigen mich, die Andachten weiter zu schreiben und aufzunehmen.
Am Heiligen Abend war ich mit meiner Frau bei der LKG Burtenbach, wo ich den Bruder getroffen habe, der sich neulich bei mir nach über 20 Jahren meldete. Er ist für mich ein Weihnachtsgeschenk, weil ich Gott um einen Lobpreiser gebeten habe, der mich begleiten kann. Das tolle ist, dass er bereits Rentner ist und viel Zeit hat. Er würde auch gern mit mir zum Schloss ziehen, weil er hier nicht gebunden ist.
Ich bin Gott sehr dankbar, dass Er alles zu Seiner Zeit wie ein Puzzle zusammenführt. Das stärkt meinen Glauben, dass Er wirklich Großes vorhat.
Unsere Freunde aus der Schweiz hatten am 2. Weihnachtstag auch eine schöne Nachricht gebracht: sie sind Eltern eines Jungen geworden. So werden wir sie in paar Tagen besuchen und gratulieren.

Jahresrückblick 2022

21. Dezember 2022

Dieses Jahr war für mich ein Vorbereitungsjahr für große Dinge, die Gott für mich auf dem Plan hat. Nur so kann ich viele Angriffe von allen Seiten (Finanzen, Auto, Seele, Leib…) erklären. In diesem Jahr durfte ich mehr Menschen seit dem Corona-Ausbruch mit meinem Online-Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“ ermutigen und ihren Glauben stärken. Das ist auf jeden Fall eine positive Bilanz.
Dieses Jahr kamen auch viele Träume, die sich von anderen unterscheiden (1,2,3…)
Der Ukraine-Krieg hat uns natürlich persönlich getroffen, weil meine Frau aus der Ukraine kommt. Wir hatten viele Probleme mit meinen Schwiegereltern, die nach ihrer zwanghafter Abschiebung 2021 wieder zu uns gekommen sind. Es gab viele Schwierigkeiten mit Behörden und Registrierung und erst vor kurzem haben sich Registrierung-Probleme gelöst.
Im Frühjahr waren wir wieder in der Schweiz bei unseren Freunden, wo ich mich auch mit Swisscows AG Gründer Andreas Wiebe getroffen habe, um mit ihm wieder ein Interview aufzunehmen.
Die Statistik meines Andachten-Blogs erreichte neue Rekorde mit über 6000 Besucher an einem Tag. Das hat mich motiviert, die Andachten weiterzuschreiben, auch wenn ich nahe dran war, mangels Unterstützung aufzugeben.
Zu Pfingsten haben wir unseren Urlaub in Kroatien genossen, wo mein Handy gleich am Anfang kaputt gegangen ist, aber mir nicht wirklich gefehlt hat. Später gab’s neuen mit günstigerem Vertrag von 1&1.
Auch im Sommer gründete ich ein soziales Netzwerk „Einfach Kirche“, das zu einem Portal mit Kursen und Webinaren werden soll. Dazu veranstaltete ich einen Open Air Gottesdienst in der Waldkirche, der zwar minimal ausfiel, aber trotzdem gut war. Als ich die Vision der „Einfach Kirche“ aufgeschrieben habe, kamen Angriffe auf meine Gesundheit. Das hat dem Teufel wohl nicht gepasst. Mein Mein Online-Vortrag, denn ich ab Sommer monatlich gemacht habe war ihm wohl auch Dorn im Auge, denn ich habe viele dadurch ermutigen und stärken können.
Beim Dreh im Schloss Hurlach kamen bei mir die Erinnerungen an meine Jugendzeit, als ich die alte Zeitschrift „Der Auftrag“ dort entdeckte, die ich früher abonnierte und gern las. Mich hat auch die Geschichte vom Schloss Hurlach sehr fasziniert. So haben wir einige Schlösse in der Nähe angeschaut, weil ich oft träumte, dass ich Gott in einem Schloss dienen werde. Doch finden konnte ich nichts, was passen würde. Erst im November nach dem Vortrag von Dr. John schaute ich im Internet nach einem Schloss und fand dort ein interessantes in Lichtenhaag. Da ich spürte, dass es wirklich Gottes Führung ist, musste ich meinen Job bei CRTV aufgeben und werde demnächst einen Trägerverein in Österreich gründen.
So stehe ich mit großer Erwartung, was das neue Jahr angeht und freue mich auf Gottes mächtiges Wirken. Ich hatte ja schon am Anfang des Jahres den Eindruck, dass ich meine Sachen langsam packen muss.

Der Lobpreis kann beginnen

19. Dezember 2022

Wir haben so einen wunderbaren Gott! Seine Wege sind wirklich unerklärlich, aber immer so genial!
Zuerst traf ich im Sommer einen Bruder in Augsburg, den ich vor über 20 Jahren in meiner früheren Gemeinde in Lilienthal kennen lernte, und am Mittwoch kam der Anruf von einem Bruder, den ich aus Gifhorn kenne und mit seinen Eltern in einem Hauskreis war. Er hat meine Nummer von einer E-Mail, die ich an den Verteiler einer Gemeinde geschickt habe als ich Wohnung für meine Schwiegereltern gesucht habe. Er wohnt jetzt 15 km von mir entfernt. Ein Tag später hat sich noch herausgestellt, dass er auch Gitarre spielt und wir beide Lobpreis machen könnten. Im Sommer suchte ich einen Gitarristen für die Waldkirche, doch war keiner da. Jetzt habe ich einen! So können wir neuen Open Air Gottesdienst fürs nächste Jahr planen. Gott kann so gut überraschen!
Am Freitag hatte ich Zoom-Gespräch mit Günter Peham von WerteVollleben Verein, dem ich über meine Vision und über den Schloss Lichtenhaag erzählt habe. Er will mir dabei helfen, demnächst einen Verein in Österreich zu gründen, über den das Projekt „Schloss Lichtenhaag“ finanziert werden kann. In Österreich kann man zuzweit einen Verein gründen und ist mit viel weniger Bürokratie-Aufwanden verbunden. Günter will mich diesbezüglich mit einem Mann in Verbindung bringen, der sich sehr gut mit Vereinsgründung und -führung auskennt. Das sind für mich die Bestätigungen, dass Gott am Wirken ist. Ich habe auch lange gebetet, dass Gott große Dinge in meinem Leben tut. Langsam fängt Er damit an.
Den Samstag habe ich dafür genutzt, um mein Büro neu einzurichten, weil ich nach dem Abschied von CRTV viel mehr arbeiten werde. Es gibt noch ganz viel zu tun!
Am Sonntag haben wir uns mit dem CiB-Chapter Weihnachtsfeier bei unserem Chapter-Leiter in Horgau gehabt. Wir haben uns über die Sprecher fürs Nächste Jahr nd uns über die Werbemittel ausgetauscht.

Schlossbesichtigung – Online-Vortrag

28. November 2022

Nachdem ich am vorletzten Samstag schon mit meinem Schwiegervater im Dunkeln das Schloss Lichtenhaag angeschaut habe, war ich bis Freitag früh täglich nur am Beten, dass Gott mir weiteren Weg zeigt. Es war sehr aufregend, weil ich damals beim Aussteigen Gottes Gegenwart gespürt habe. Ich habe mit Sokol Hoxha von der Jugend mit einer Mission telefoniert, der den Verein im Schloss Hurlach leitet. Er hörte meine Geschichte an und meinte: „Es klingt auf jeden Fall nach Gott. Bleib dran und prüfe das weiter.“
Bei meiner Besichtigung des Schlosses habe ich mich dort heimisch gefühlt und konnte mich mit dem Makler über meinen Glauben und meine Vision für den Schloss sprechen und er war sehr offen. Wir sind so verblieben, dass ich bis März Zeit habe, um mich für den Kauf zu entscheiden. Jetzt bin ich gespannt, wie schnell Gott alles ins Rollen bringt, denn das sollte Sein Werk werden.
Am Freitagabend hielt ich meinen letzten Online-Vortrag dieses Jahr, wurde aber von den ermutigten Teilnehmern ermutigt, weiter zu machen. So werde ich nächstes Jahr natürlich weiter machen. Ich freue mich auch, am 17. Februar auf meinen Vortrag in Aalen und bin schon gespannt, was ich an dem Tag noch berichten werde. Denn Gott wird Großes tun!
Wir können uns mit kleinen Dingen des Lebens vergnügen, oder wir können an Gottes Größe glauben und das Unmögliche als möglich erleben. Manchmal kann’s unbequem werden, aber es lohnt sich, Schritte zu wagen, die von außen betrachtet total verrückt sind. Es gibt viel zu tun im Reich Gottes! Ich bin Gott sehr dankbar, dass Er mich mit den richtigen Menschen zusammenbringt, mit denen ich zusammen in Seinem Reich tätig sein kann. Es gibt auch viele Skeptiker, die denken, dass ich einen Dachschaden habe, doch um die kümmere ich mich nicht. Sie werden ihre Meinung ändern, sobald sie merken, dass Gott meine verrückten Visionen Wirklichkeit werden lässt.

 

Feiertag – Vaterhaus Gottes

7. November 2022

Letzte Woche mussten die Bürger Bayerns nur 4 Tage arbeiten, weil Dienstag ein Feiertag war. Auch wenn ich die meiste Zeit am PC saß und die Aufnahmen vom letzten CiB-Vortrag bearbeitet und die Aufnahmen der Andachten gemacht habe, habe ich einige Stunden mit meiner Familie in Oberschönenfeld verbringen können, wo wir auch das Klostermuseum besucht haben. Es ist immer interessant, jetzt Dinge im Museum zu entdecken, die erst in meiner Kindheit zum alltäglichen Leben gehörten.
Beim Spazieren machte ich auch einige Videoaufnahmen, die ich später für meine Clips verwenden möchte. Der Herbst bietet ja mit so vielen Farben viele schöne Motive.
Am Samstag war ich von der Arbeit bei der Eröffnung einer Gemeinde, die durch die Fusion der Vineyard-Gemeinde und der Ekklesia-Gemeinde entstanden ist. Die neue Gemeinde nennt sich jetzt Vaterhaus Gottes. Da sah ich einige bekannte Gesichter und für das leibliche Wohl gab’s Mannanu-Pizza. Vor dem Gottesdienst durfte ich auch einige Zeugnisse loswerden, was immer auch für mich selbst bereichernd ist.
Am Sonntag in der Arche ging’s in der Predigt darum, ob wir für die schlimmsten Zeiten vorsorgen sollen oder nicht. Nun, eigentlich sollte man das nur tun, wenn man ausdrücklich die Stimme Gottes hört, die sowas befiehlt (wie im Fall von Joseph in Ägypten). Sonst sollte man einfach Gott vertrauen, der uns nicht sterben lässt, selbst wenn die Krise länger dauern wird. Auf dem Heimweg habe ich dieses Thema mit meiner Tochter besprochen, die gerade eine Jugendbibelschule in der Arche besucht.
Bei meinem letzten Online-Vortrag fragte eine Teilnehmerin, warum ich für die Teilnahme kein Geld nehme, was die Anzahl der Teilnehmer erhöhen könnte. Da habe ich einen anderen Online-Vortrag gestartet, der am 9. November stattfinden soll „Neues Leben – Neue Identität“, in dem es darum geht wie ich meine wahre Identität gefunden habe. Denn in Russland war ich Deutscher und in Deutschland bin ich Russe, aber bei Gott bin ich bloß sein geliebtes Kind. Diese Erkenntnis machte mich auch von den Minderwertigkeitskomplexen frei. Wenn Du dabei sein möchtest, kaufe den Ticket hier und gebe ein Rabat Code LMG2022 für 50% Rabatt.

Vortrag * Offenbarung-Seminar

31. Oktober 2022

Am Freitag hielt ich wieder meinen Online-Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“, der wieder einige Menschen ermutigen durfte. Eine Teilnehmerin fand meine Art zu erzählen gut, eine andere fand meinen Vortrag deswegen interessant, weil ich verschiedene Aspekte des Lebens angesprochen habe, die mit unserem Glaubensleben zusammenhängen. Im November ist der letzte „Wer glaubt, der siegt!“ Online-Vortrag geplant, denn in Dezember ist ja am Ende des Monats Weihnachten. Für den 9. November habe ich noch einen anderen Online-Vortrag geplant, der „Neues Leben – neue Identität“ heißt, in dem über das Problem der Minderwertigkeit sprechen werde, mit der ich jahrelang zu kämpfen hatte. Ich war in Russland Deutsche und in Deutschland bin ich dann Russe? Wer bin ich nun? Was ist meine Identität? Das wird in meinem Online-Vortrag auch angesprochen. Die Teilnahme kostet zwar 29,75 Euro, aber meine Leser bekommen 50% Rabatt mit dem Code LMG2022.
Vom Freitagabend bis Sonntagmorgen fand ein Offenbarung-Seminar mit Ingolf Elßel in der Arche Augsburg statt, den ich mit meiner zusammen Frau besuchen durfte, weil unsere Schwiegereltern noch bei uns sind und auf Kinder aufpassen konnten. Es ist schon spannend, in welchen Zeiten wir leben und es sieht wirklich so aus, als würde Jesus bald kommen. Wir müssen nun wirklich jede Zeit bereit sein, diese Erde mit reinem und erfülltem Herzen zu verlassen. Ingolf hat immer wieder darauf hingewiesen, dass wir viel Zeit zum Beten nehmen sollten. Nur durch unser Gebet und durch unsere Anwesenheit auf dieser Erde liegt diese Welt noch nicht in Schutt und Asche. So Elßel. Das Wichtigste für jeden Christen ist eigentlich, dass wir Jesus persönlich kennen und uns bei Seiner Ankunft nicht anhören müssen: „Ich kenne euch nicht!“
Ingolf meinte, dass das letzte Zeichen, das Jesus in Matth. 24 erwähnt hat (Verkündigung des Evangeliums überall in der Welt) sich bereits erfüllt hat, weil das Evangelium über viele Fernseh- und Radiokanäle, übers Internet und Printmedien überall verkündigt wird. Dennoch sollten wir uns darum kümmern, dass immer Menschen in unserem Umfeld den echten Jesus kennen und lieben lernen.

Fische in der Luft und andere Dinge des Lebens

3. Oktober 2022

Letzte Zeit war viel los, deswegen erst jetzt wieder ein News-Beitrag.
Vorletzen Freitag Abend war von Christen im Beruf endlich wieder ein Präsenz-Vortragsabend in Meikes Schmeckerei beim Westhouse. Das Thema war „Gott und psychisches Leid“ mit unserer augsburger Sprecherin Kristina Raschen. Das Thema schien so spannend zu sein, dass die Location rappelvoll war.
Als eine Erinnerung an die Jubiläumsfeier der „Jugend mit einer Mission“ steht seit einigen Tagen ein Video auf meinem YouTube-Kanal.
Momentan bin ich ziemlich gestresst mit meinen Schwiegereltern (geflohen aus der Ukraine), die ihre Wohnung am Donnerstag verlassen mussten und jetzt erstmal bei uns zuhause verweilen. Auch die Behörden machen viel Stress, was mir die Kräfte raubt.
Am Freitag habe ich meinen Online-Vortrag trotzt weniger Teilnehmer gehalten und durfte wieder einige Leute ermutigen und im Glauben stärken. Für mich selbst ist es auch eine Möglichkeit, mich immer wieder an Gottes wunderbare Taten zu erinnern und Ihm erneut zu danken.
Am Donnerstag in der Nacht hatte ich einen Traum, in dem ich mit einem weißen Transporter zu einer Werkstatt gekommen bin, um ihn reparieren zu lassen. Ich stieg aus und ging zu den Mechanikern. Während ich zu ihnen durch einen Flur ging, kamen mir Fische engegen, die in der Luft „geschwommen“ haben. Als ich zu einer Halle kam, sah ich alle Mitarbeiter der Werkstatt im Kreis sitzen, weil sie beten wollten. Ich habe mich ihnen angeschlossen und wir haben zusammen gebetet. Traum Ende.
Vielleicht wollte mir Gott nochmal zeigen, dass das Gebet ein wichitiges Thema ist. Der Traum kam mir auf jeden Fall so real vor, dass ich jedes Detail immer noch in erinnerung habe.
Wie traumhaft diese Woche wird, bin ich schon gespannt. Doch eigentlich wünsche ich mir eine entstpannte Woche, in der viele Probleme sich lösen lassen. Bitte betet für mich.
Dass momentan so viel Kampf herrscht, bestätigt mir noch mehr, dass Gott etwas Wunderbares plant.
Sponsoren gesucht

RODE Wireless GO II – Baptist Deuber

29. August 2022

Unser Gott ist ein wunderbarer Vater und weiß genau, wie Er Seinen Kindern Freude machen kann. So habe ich vor einiger Zeit bei einem Gewinnspiel von Mikrophone-Hersteller RODE teilgenommen und das RODE Wireless GO II Funkstrecke mit zwei Mikrophonen gewonnen, die ich jetzt auch für Interviews nutzen kann. Ich habe schon einige Funkmikros bestellt und ausprobiert, aber keiner taugte was. Umso größer war meine Freude, hochwertiges Produkt am Montag geliefert zu bekommen.
Eine große Freude war für mich auch mein Telefonat mit Baptist Deuber, der als Evangelist und Prediger unterwegs ist und Jahre davor hauptamtlich bei Christen im Beruf als Chapter-Coach tätig war. Ich habe Ihm von meinem Projekt „Einfach Kirche“ erzählt und er hat mich ermutigt, dran zu bleiben, weil er die Hauskirche – genauso wie ich – als Zukunft der christlichen Versammlung sieht. Nicht nur weil die großen Gemeindegebäude von vielen Gemeinden wegen Mitgliederschwund und steigender Kosten nicht mehr finanziert werden können, sondern weil man in kleinen Kreisen besser Menschen erreichen und einander dienen kann. Was ich sonst noch aus unserem Gespräch für mich behalten habe, steht in diesem Post.
Am Freitag fand wieder mein Online-Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“ statt und trotz der geringer Teilnehmerzahl war der Abend nicht nur für die Teilnehmer ein Segen. Mir wurde von einer Teilnehmerin die Einladung ausgesprochen, die Jugend in Kempten zu besuchen, um ihnen mit meinem Zeugnis zu dienen. Auch mein neue Funkstrecke von Rode hat ihren Test gut bestanden. Hier ist ein kleiner unbearbeiteter Abschnitt vom Ende des Vortrags, als ich auf die Frage einer Teilnehmerin „Sind Depressionen dämonisch?“ eingegangen bin:

Die Qualität ist top! Oder?
Am Samstag haben wir mit der Familie an einem Grillplatz ein bisschen gefeiert, auch wenn ich mich vom Grillfleisch etwas zurückhalten musste. Ich nutzte den Tag auch dafür, um an meinem Projekt „Einfach Kirche“ weiter zu arbeiten (Ideen, Gedanken und Texte für spätere Verarbeitung aufschreiben), denn:

Am Sonntag haben wir uns mit unserem CiB-Team in Meikes Schmeckerei am Westhouse getroffen, wo wir im September endlich wieder einen Vortrag-Abend machen werden.

Reise nach Gifhorn – Neue Herausforderungen

15. August 2022

Am Wochenende waren wir in Gifhorn, wo meine Mutter ihren 70. Jubiläum gefeiert hat. Es war schön, die Verwandten wieder zu sehen. Am Sonntag besuchten wir noch die Kirche im Brauhaus, die früher Freie Christen Gemeinde Gifhorn war und die ich einige Jahre besucht habe. Dort konnte ich aber nur paar wenige Gesichter sehen, die ich von früher kannte. Die Corona-Zeit hat die Gemeinde zu einer Jugendkirche umgewandelt, in der nur ein paar „Oldie’s“ noch dabei sind. Weil ich die meisten neue Leute dort nicht kenne, war es für mich bissl befremdlich dort zu sein.
Geplant war noch ein Ausflug nach Bielefeld, wo ein Interview für den Podcast „Berg ruft“ aufgenommen werden sollte, aber es hat nicht geklappt.
Mein Schwager brachte mich mit dem Auto zur Werkstatt seines Freundes, der viele Mängel an meinem Auto festgestellt hat und mir wenig Hoffnung auf weitere Nutzung meines Fahrzeugs gegeben hat. So muss ich mein Opel Meriva (BJ 2005) mit kaputter Klimaanlage, Ölfluß, Kratzer und noch paar anderen Fehlern loswerden. Habe momentan aber kein Kapital für neues Auto. Wenn jemand einen VW-Bus oder einen anderen 7-Sitzer in gutem Zustand zu verschenken hat, melde Dich bitte bei mir.
Nun, diese Herausforderungen sind kein Wunder, denn Gott ist immer noch dabei auf wunderbare Weise in meinem Leben zu handeln und stehen noch einige Veränderungen und auch Durchbrüche bevor. Ich bin deswegen schon sehr aufgeregt.
Nächste Woche Freitag findet wieder mein Online-Vortrag statt und darauf freue ich mich sehr. Es macht Freude, Menschen mit meiner Lebensgeschichte zu ermutigen, an Gott zu glauben, für den nichts unmöglich ist. Neulich bekam ich eine E-Mail von einem Epileptiker, der meinte, dass er sich nicht an Gott wenden kann, weil Epilepsie eine dämonische Krankheit ist. Ich habe ihm geschrieben, dass es eine Lüge ist und ihn zu meinem Online-Vortrag eingeladen. So ist nun meine Aufgabe durch die Verkündigung der Wahrheit Gottes, die Lügen des Teufels zu entlarfen, damit Gott im Leben der Menschen handeln kann.

Online-Vortrag * Vision der Einfach Kirche

8. August 2022

Vor zwei Wochen war es relativ ruhig. Ich beschäftigte mich auf der Arbeit mit den Aufnahmen vom Schloss Hurlach und war wieder erstaunt, wie Gott aus dem nichts so einen Werk aufgebaut hat, der schon viele Jahre Menschen in der ganzen Welt das Evangelium verkündigt. Schon seit einem Jahr spüre immer deutlicher, dass Gott auch in meinem Leben etwas Großes plant. Das wird auch immer wieder durch immer heftigere Angriffe des Teufels bestätigt.
So war es auch vorletzen Samstag wieder, als ich die Vision für mein Projekt „Einfach Kirche“ formuliert habe. Danach wurde ich plötzlich mit heftigen Schmerzen am Fuß geplagt (Gicht).  Das Schmerzmittel vom Notarzt hat überhaupt nicht gewirkt. Ich konnte einige Nächte kaum schlafen. Wenn ich aber nicht schlafen kann, dann kommen mir immer mehr kreative Ideen in den Kopf, was sicher nicht die Absicht des Teufels war. Ich war zwar einige Tage ans Bett gefesselt, aber ich konnte meinen Laptop nutzen, um an meinen Projekten zu arbeiten und neue Ideen zu entwickeln.
Am vorletzten Freitagabend hielt ich meinen Online-Vortrag „Wer glaubt, der siegt!„, der wieder zum Segen für einige Leute wurde, auch wenn die Technik zwischendurch gesponnen hat und Zoom sich aufgehängt hat. Ja, es passt dem Teufel nicht, wenn ich Menschen diene und ihren Glauben stärke, aber mich wirklich daran hindern kann er auch nicht. Der Gott an den ich glaube, dem ich über 30 Jahren folge, ist stärker als der Teufel selbst.
Ich freue mich auf jeden Fall auf das was Gott diese Woche bewirken wird! Ich lebe schon seit einiger Zeit in freudiger Erwartung, dass Gott Dinge in meinem Leben bewirken wird, die nicht nur für mich allein große Auswirkungen haben werden. Ich brauche auf jeden Fall Dein Gebet, denn der Feind lässt nicht locker und versucht mich immer wieder zu stören. Das muss nicht sein.

>