Leider habe ich erst gestern festgestellt, dass mein letzter News-Beitrag letzte Woche nicht geposteter wurde. Jetzt ist er online. In dem habe ich über meine erste Begegnung mit einem älteren Herrn in unserm Dorf berichtet, den ich am Dienstag besucht habe. Er ist nicht nur ein handwerklich begabter Mensch, sondern auch Sohn eines Pfarrers. Wir haben uns über Glauben unterhalten und er zeigte mir seine uralte Luther-Bibel. Geplant ist, dass ich ihm beim Putzen helfe, aber Gott scheint mehr vorzuhaben. Als ich mich von Ihm verabschiedet habe, habe ich für seinen kranken Rücken gebetet. Mein Gebet hat ihn total berührt. Er erwartet mich nun wieder auch einfach so, wenn ich an seinem Haus spazieren gehe.
Da in meiner Ehe in der letzten Zeit oft gekriselt hat und wir sogar mit Gedanken gespielt haben, uns scheiden zu lassen, musste ich viel für meine Ehe und Familie beten.
Gestern vor 14 Jahren haben wir uns standesamtlich getraut und unsere Beziehung erlebt gerade eine unfassbare Veränderung. Satan hat es nicht geschafft, uns zu trennen, auch wenn er das gerade in der letzten Zeit immer wieder versucht hat, zu machen. Es lohnt sich, also zu beten, aber auch etwas für die Beziehung zu tun.
Meine Tochter erzählte mir, dass sie viel über meine Projekte bei ihrer Jugendbibelschule erzählt. Das hat mich auch sehr berührt.
Bald geht’s wieder Richtung Österreich für einen weiteren Schritt zur Vereinsgründung. Darauf freue mich schon richtig, weil wir auch unsere alten Freunde wieder sehen werden. Gott kommt nie zu spät, auch wenn es uns oft so vorkommt. Ich erlebe gerade viele Veränderungen in meinem persönlichen Leben und in meiner Familie. Ich beschäftige mich mit Bücherschreiben und Gebet gehört weiterhin zu meiner alltäglichen Beschäftigung. Ja, ich werde immer wieder geprüft, was aber normal ist, wenn man vor einer großen Aufgabe steht. Es bleibt spannend!
Wenn Gott etwas vorbereitet, dann kann es einige Zeit dauern bis alles beisammen ist, was Er für die Durchführung Seines Vorhabens braucht. So ist es auch mit meinem Schloss-Projekt.
Neulich sprach ich mit einer Freundin aus der Ukraine, die mich fragte, ob ich irgendein Diplom oder Zertifikat habe, der für meine Arbeit wichtig sein könnte. Ich verneinte, weil ich der Meinung war, für mein Vorhaben kein Zertifikat zu brauchen. Da ich gerade dabei bin einen Businessplan für das Schloss-Projekt zu erstellen, mache ich mir Gedanken, wie meine Besucher, die wenig Geld haben, uns besuchen könnten. Nun, am Dienstagabend sah ich eine Werbung von BFN bei Facebook, die einen Zertifikat für Coaches anbieten, mit dem man Klienten seine Dienstleistung dank staatlichen Förderungen kostenlos anbieten kann. Da meine Tätigkeit mit Coaching und Schulung zu tun haben soll, habe ich das Beratungsinstitut kontaktiert. Wie das Gespräch gelaufen ist und was sonst noch passiert ist, erzähle ich in meiner neuen Podcast-Folge.
Am Dienstag traf ich mich mit einem Bruder, der Architekt ist und in Afrika ein Projekt am Laufen hat. Wir haben zusammen Mittag gegessen und sehr ermutigenden Gespräch gehabt. Es ist zwar noch nicht ganz klar wie wir zusammenarbeiten können, aber der Anfang ist schon gelegt.
Die Schwester, die ich letzte Woche ermutigte, hat am Samstag weitere Stunden Gesprächs gebraucht, um die Liebe Gottes zu erkennen, für die sie nichts tun muss. Es ist für mich selbst immer ermutigend, jemandem die Liebe Gottes zuzusprechen.
Am Sonntag sah ich in einem Traum ein Denkmal, der in Form kaputter Eiswaffel und Spielzeuge in der Schweiz auf einem Spielplatz aufgestellt wurde, um an die kaputten Kinder zu erinnern, die durch Corona-Maßnahmen zerbrachen. Als ich aufwachte, spürte ich gleichzeitig die Trauer und die Wut auf die Verbrecher, die mit ihren Corona-Maßnahmen viele Menschen und besonders Kinder zerstört haben. Kristina Raschen hat täglich kaputte Kinder in der Therapie und kann diese Kaputtheit bestätigen.
Wenn sich scheinbar nichts bewegt, dann bewegt sich doch was. Am Dienstag habe ich eine Meldung auf einer der Facebook-Gruppen gesehen, die ein Hilferuf einer verzweifelten Schwester war, die ihren Glauben verliert. Wir haben danach telefoniert und ich durfte sie mit meinen Zeugnissen und Gottes Zusagen ermutigen. Sie hatte früher durch Esoterik Kontakt zu den Geistern gehabt, die sich als nett und freundlich manifestierten und jetzt nachdem Jesus in ihr Leben gekommen ist, versuchen sie sie zu quälen. Dabei fiel mir die Kristina Raschen ein, mit der ich in der Zukunft in meinem Schloss-Projekt zusammenarbeiten will, weil sie auch aus der Esoterik-Szene kommt und als Trauma Therapeutin bereits viele zu der Befreiung gebracht hat. Sie sollte sich dann bei ihr melden. Kristina will sich mit mir bald öfter treffen, damit wir miteinander für unser Projekt beten können.
Nun, nach einigen Stunden am Telefon fragte mich diese Schwester, ob ich sie auf ihrem Weg als Ermutiger weiterbegleiten würde. Ich habe zwar bereits viele Menschen ermutigt, aber sie war bisher die erste, die mir so eine Frage stellte. So sah ich in ihr die zukünftige Klientin, die bei uns im Schloss wohnen und im Glauben gestärkt werden sollte.
Am Mittwoch haben wir uns als CiB Mitarbeiter getroffen und es war irgendwie fast ein Abschiedstreffen. Denn unser Chapter-Leiter kann die Leitung nicht mehr weiter machen, ich müsste meine Aufgabe als Kassenwart auch aufgeben, wenn es doch noch dieses Jahr mit dem Schloss-Projekt klappt. Es wäre zu schade, wenn in Augsburg keinen CiB-Chapter mehr geben würde, aber vielleicht lassen sich doch einige als Mitarbeiter gewinnen, die diese wertvolle Arbeit weiter tun.
Am Dienstag treffe ich mich mit einem Bruder aus der Arche, der mir empfohlen wurde, weil er ein Projektleiter, der mehrere Projekte begleitet hat, und ein Architekt ist. Ich bin schon gespannt auf unser Gespräch. So merkte ich, dass Gott momentan die Vision wachsen lässt und mich immer wieder mit passenden Menschen zusammenführt.
Am Freitag war ich mit meinem Sohn im Schachclub, weil er gern Schach lernen will, und spielte da selbst mit einigen Leuten. Als Kind habe ich gern Schach gespielt. Das ist ein Spiel, das strategisches Denken und hohe Aufmerksamkeit fordert. Ähnlich läuft es auch gerade in meinem Leben, nur mit einem Unterschied, dass ich mich mehr auf Gottes Führung verlasse als auf eigenen Verstand.
Momentan erlebe ich erstaunliche Veränderungen in meinem Leben, die sich nur mit engeren Gemeinschaft mit Gott zu erklären sind. Die Beziehung zwischen mir und meiner Frau wurde plötzlich von beiden Seiten herzlicher und meine Kinder kommen öfter zu mir, um mich zu umarmen. Wenn man bedenkt, dass letztes Jahr alles anders war, dann kann man Gott für diese Entwicklung sehr dankbar sein.
Unser Chapter Leiter von Christen im Beruf hat mir von noch einem Schloss erzählt, der 13 km von uns entfernt liegt und einen Altenheim betreibt. Das Altenheim wird Ende April geschlossen und das Schloss wird zum Verkauf angeboten werden. Ich war mit meiner Frau am Donnerstag bei diesem Schloss, um es von außen anzuschauen. Meine Frau meinte, dass ihr die Gegend besser gefällt als die Gegend vom Schloss Adlhausen, das wir neulich besichtigt haben. So habe ich die Betreiber angeschrieben, um auch das Schloss auch zu besichtigen.
Am Freitag traf ich mit mit einem Bruder aus der Arche im MAK Café getroffen, mit dem ich mehrere Stunden über meine Vision unterhalten habe. Er erzählte mir eine Geschichte von einem Mädchen aus Deutschland, das total verhaltensgesört war und keine Psychologen oder Soziologen sie beruhigen bzw. verbessern konnten. Sie wurde nach Kamerun gebracht, wo sie ganz viel Liebe und Annahme erfahren hat, so dass sie total verändert nach Deutschland zurückkgekehrt war. Die sozialen Mitarbeiter hier wollten natürlich mehr über die „Methode“ erfahren, die das Mädchen verändert hat. Nun, mein Schloss-Projekt hat auch viel mit Liebe zu tun, denn ich will unseren Besuchern viel Liebe und Annahme schenken, die sie verändern und stärken sollten. Das Wort Gottes sagt auch, dass wir ohne Liebe nichts tun können. So will ich mich auch von Gottes Liebe leiten lassen und mich mit Leidenschaft für schwachen im Glauben einsetzen, damit sie von der Liebe Gottes und von der Kraft des Heiligen Geistes verändert werden können.
Am Dienstag feierte meinen 48. Geburtstag und als Geburtstagsgeschenk habe ich mit meiner Frau eine Reise nach Straßburg gemacht. Das war insgesamt meine dritte Reise nach Frankreich.
Wir haben den Straßburger Münster besichtigt, in dem eine astronomische Uhr steht, die seit über 800 Jahren exakt die Position der Sonne und des Mondes berechnet. Für mich war das ein Beweis dafür, dass Gottes Schöpfung in einer perfekten Ordnung funktioniert, was diese Uhr eindrucksvoll bezeugt. Viele Fotos habe ich auf meinem Instagram-Kanal gepostet und ein Video habe ich auch geschnitten.
Danach waren wir noch kurz in Baden-Baden, die auch eine wunderschöne Stadt ist.
Nun, eigentlich gibt’s momentan nicht mehr viel zu berichten, weil ich die meiste Zeit unterwegs war und damit beschäftigt war, alle Geburtstagsgrüße zu beantworten. Ich bleibe weiterhin im Gebet, was mein Schloss-Projekt angeht und bin schon sehr gespannt, was diese Woche mit sich bringt. Ich brauche weiterhin viel Gebet, denn trotzt der schönen Zeiten versucht der Feind mich immer wieder anzugreifen. So bin ich Gott dankbar für jeden, der mir zur Seite steht und mit mir glaubt.
Ich freue mich schon auf Freitag, an dem ich mich mit einem Bruder treffe, der mich als Fotograf für Seine Hochzeit haben will.
Inzwischen kann ich Gott vollkommen vertrauen, selbst wenn etwas nicht so schnell klappt oder nicht so gut funktioniert, wie ich es gernhätte. Es gibt aber immer noch viel zu tun im Reich Gottes und ich will nicht nur Zuschauer sein. Gott hat Großes vor und bevor Er etwas Großes tut, kommen oft große Probleme. Weil unser Gott aber größer ist, können wir uns auf Ihn und Sein Schutz vollkommen verlassen. Diese Zuversicht will ich weiterhin aktiv durch meine Aktivitäten im Internet verbreiten. Wenn Du ein Herz für die Verbreitung des Evangeliums im Internet hast, weiß aber nicht genau wie Du das machen kannst, dann wende Dich an Tobias und Julia Bernd, der dringen Leute für die Internet-Mission sucht.
Anfang letzter Woche musste ich mich erst von meiner Grippe erholen. Zum Glück war ich am Mittwoch schon fit, denn wir haben uns von Christen im Beruf in neuen Location getroffen, wo am Freitag ein Vortragsabend mit Allan Mutagwaba stattfand, der über seinen Weg von Tansania nach Deutschland und über seine Berufung, in seinem Heimatland zu dienen, erzählte. Er betreibt ein Café in Augsburg und meint, dass sein Kaffee, der aus Tansania importiert wird, kein gewöhnlicher Kaffee ist, weil er uns sein Team das Kaffee mit Gebet segnen. An dem Abend traf ich auch einen Bruder aus der Arche, den ich im August bei einem sog. Living Room kennen gelernt habe. Der zeigte mir einen Ring auf seinem Finger und meinte, dass er mich im September als Hochzeitsfotografen gebrauchen könnte. Wir treffen uns am 14. April im MAK-Café, um uns auszutauschen.
Vor einigen Tagen hat sich eine „Anna“ bei mir auf Instagram gemeldet und fragte mich, was ich glaube. Dann meinte sie, dass sie an meinem Zeugnis interessiert sei und ihr Bruder würde sich mit mir im Zoom treffen. Am Sonntag nachmittag habe ich einen Link bekommen und hab mich mit dem Mann verbunden. Nach dem ich ihm mein Zeugnis erzählt habe, begann er mir irgendwas über 6 Punkte zu erzählen, was bei mir gleich den Eindruck erweckte, dass er von irgendeiner Sekte ist. Er wollte es mir auch nicht verraten, welche Organisation er vertritt. Zum Glück war seine Zoom-Zeit nur auf halbe Stunde limitiert und ich wollte ihm nicht mehr zuhören, weil er irgendein Zeug faselte, wie „Der neue Himmel und die neue Erde das sind wir, gerettete Menschen“. Allein das fand ich schon verdächtig, denn es geht doch in der Offenbarung um die tatsächlichen Erde und Himmel, aber nicht um eine Metapher. Tja, seine Mühe war umsonst und sein Fake-Profil von angeblicher „Anna“ habe ich gleich gesperrt.
Paulus sagte dem Timotheus: „Kämpfe den guten Kampf des Glaubens!“ Wie kämpft man aber diesen Kampf? Richtig! Mit unserer mächtigsten Waffe: Gebet!
Mich hat die letzte Woche eine Nachricht von der Schwester schockiert, die durch mein Gebet die Heilung erfahren hat, dass sie wegen ihrem Zeugnis von einem „Bruder“ verprügelt wurde. Kaum habe ich sie in ihrem Glauben gestärkt, kam der Teufel um alles niederzureißen. So habe ich für sie einiges an Zeit investiert, um ihren Glauben an liebenden Vater wieder aufzubauen. Für mich war das wiederum eine weitere Bestätigung meiner Berufung, andere im Glauben zu stärken und zu ermutigen, was ich ja in Vollzeit machen möchte. Da tauchten aber auch gleichzeitig die Stimmen einiger Frommen, die meinten, dass ich vollkommen auf dem falschen Wege bin, dass Gott mich angeblich nicht segnen wird, weil ich in der letzten Zeit in keiner Gemeinde Mitglied war, dass ich etwas vorhabe, was absolut unmöglich sei. Das gehört aber auch zu dem Kampf des Glaubens dazu. Lasse ich mich von dem Gerede beeinflussen und zur „Vernunft“ bringen, dann kehre Gott meinen Rücken zu, der mich gerade in dieser Zeit ganz offensichtlich führt und es mit Wundern begleitet. Es ist zwar traurig, dass es Christen gibt, die anstatt zu ermutigen und Glauben zu stärken, lieber viel Zweifel einreden wollen, weil ihnen etwas in ihr frommes Verständnis nicht passt. Aber ich nehme es als Bestätigung der Pläne Gottes an, denn sonst würde kein Gegenwind kommen.
Da ich nun letzte Woche viel mehr Zeit fürs Gebet investiert habe, spürte ich immer stärker, dass Gott wirklich große Dinge vorbereitet. Und das nicht nur in meinem Leben, sondern im Leben von jedem, der sich bereit erklärt, Jesus Christus mit Herz und Seele nachzufolgen. Bald wird es vorbei sein, dass man sich in christlichen Kuschelclubs trifft, weil Gott viel mehr draußen bewegen wird. Ich freue mich schon auf diese Zeit.
Letzte Woche war relativ ruhig. Dadurch, dass ich die Andachten eine Woche davor für weitere zwei Wochen geschrieben und aufgenommen habe, hatte ich Zeit, mich mit Vereinsgründung auseinanderzusetzen und mich auf den Zoom-Meeting „Was erwartet mich 2023?“ am letzen Freitag vorzubereiten. Die Teilnehmer wurden von mir ermutigt, im neuen Jahr allein auf Jesus zu schauen und Großes von Ihm zu erwarten. Auch die CiB Chapter-Leiterin aus Aalen war dabei, bei denen ich am 17. Februar meinen Vortrag „Wer glaubt, der siegt!“ halten werde.
Meine Frau macht gerade im Rahmen ihrer Ausbildung Praktikum in der Klinik und ich muss sie immer hinbringen und abholen, was bei Frühschichten, die diese Woche stattfinden etwas herausfordernd ist. Aber jammern will ich trotzdem nicht, denn es hat auch seine Vorteile. So kann ich in der Früh viel mehr erledigen, als sonst.
Am Sonntag bekam ich einen Anruf von einer Bekannten, der man sagte, dass ich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber angeblich gegen Urheberrechts verstoßen hätte. Schade, dass es nicht vom Arbeitgeber direkt kam, hoffe aber, dass es sich bald klärt. Da musste ich aber an eine Stelle in der Broschüre „Das Zukünftige wird Er euch offenbaren“ denken: „Wer ständig von Konflikten bedrängt wird, soll durch das Wissen getröstet werden, dass er für eine große Aufgabe zugerüstet wird.“ Ich mag keine Konflikte, aber der Feind kann es nicht ohne. Da lässt er sie dort entstehen, wo es gar keinen Grund dafür gibt. Auch nach einem gesegneten Abend am Freitag musste irgendwas Unschönes kommen, weil das was ich beim Meeting sagte, dem Teufel sicher nicht gefällt.
Ich lass mich aber nicht irritieren, denn Angriffe sind normal, wenn man Gottes Aufgaben tut. Sie sind oft auch die Bestätigung dafür, dass man das richtige tut.
Es gibt etwas worauf ich mich freue! Diese Woche kommt mein neuer Rechner, mit dem ich besser arbeiten kann als mit meinem alten Laptop. Besonders die Videobearbeitung wird jetzt flüßiger laufen. So kann ich endlich meine Online-Kurse schneiden. Darauf freue ich mich!
HIER IST DIE AUFZEICHNUNG VOM ZOOM-MEETING Kenncode: R?gU1p05
Letzte Woche war für mich immer noch aufregend und die Vorfreude auf Gottes mächtiges Werk stieg jeden Tag. Am Dienstag habe ich am GOTTDIGITAL-Meeting teilgenommen, wo einer der Pioniere christlicher Medien Joachim Stängle dabei war, dessen Buch „Fischen im Netz“ mich 2004 ermutigt hat, mich mehr mit Internet als Missionsmedium zu beschäftigen. Dort war noch ein Teilnehmer dabei, der ihn für dieses Buch gelobt hat. Joachim meinte, dass dieses Buch schon längst veraltet ist und man bräuchte was Aktuelleres. Auch eine alte Bekannte Bloggerin war dabei, die vor einige Jahren in meiner Bloggercommunity dabei war. Ich habe kurz über meine Vision mit Schloss Lichtenhaag erzählt, weil es u. a. darum ging, dass man heute die Verkündigung hybrid betreiben soll. Also nicht nur digital oder nur als Präsenz, sondern beides.
Zwischendurch habe ich fleißig neue Andachten geschrieben und aufgenommen, Flyer für die Reise nach Österreich gestaltet und ausgedruckt, aber auch viel Papier Kramm erledigt.
Am Freitag sind wir nach Österreich gefahren, wo wir in Artstetten übernachtet haben. Ich habe von unserem Zwischenstopp in Enns die Bilder bei Facebook gepostet und bekam die Einladung von Facebook-Freunden, die dort in der Nähe wohnen, sie zu besuchen. So sind wir nach dem Vereinsgründungs-Seminar von ABW-Akademie ihnen gefahren um dort in Hilm zu übernachten. Beim Seminar verteilte ich fleißig meine Flyer und lernte supertolle Leute kennen, mit denen ich in der Zukunft kooperieren kann. In der herzlichen Gemeinschaft mit unseren Freunden, die von meiner Vision begeistert waren, haben wir von einem Schloss in Österreich erfahren, in dem ähnliches vorgeht, was ich in Lichtenhaag vorhabe. Den wollen wir auf jeden Fall irgendwann besuchen. Am Sonntag besuchten wir die Gemeinde unserer Freunde und beim Pizza-Essen nach dem Gottesdienst noch tolle Gespräche mit einigen Geschwistern gehabt. So habe ich an diesem Wochenende 3 Leute persönlich getroffen, die ich seit vielen Jahren über Facebook kenne. Und wieder hat es sich gelohnt, Facebook zu nutzen.
Interessant war auch, dass wir bei unserer Reise noch zwei Schlösse gesehen haben. Also, das kann ich nur als Bestätigung für meine Vision annehmen. Gott ist einfach gut!
Zuallererst, wünsche ich Dir und Deinen Mitmenschen gesegnetes und erfülltes Neues Jahr! Gott hat Großes mit Dir in diesem Jahr vor!
Zwischen Weihnachten und Silvester war ich zwar gesundheitlich eingeschlagen, aber ich habe die Zeit genutzt, um mein Büro neu zu gestalten, damit ich im Januar einige Videos produzieren und Podcasts aufnehmen kann. Zwischendurch musste ich mit meinen Schwiegereltern zur Ausländerbehörde, doch leider wieder ohne großen Erfolg. Zum Glück kümmert sich die Heimleitung des Asylheims um ihre Anliegen, wo sie gerade untergebracht sind.
Wenn nun vieles scheinbar ungewiss ist, hat man den Glauben an den allmächtigen Gott. Ich habe meinen Job bei CRTV Augsburg gekündigt, im Glauben, dass Gott mir mein „etwas älteres Haus“ bis März schenkt. Ich spüre täglich im Gebet, dass Er das wirklich vorhat. Wie Er das macht, bin ich schon gespannt. Ich freue mich auf jeden Fall, am Freitag nach Österreich zu fahren, um mich über die Vereinsgründung dort zu informieren. Dann werde ich in Österreich ein Verein gründen, dem ich auch meine Online-Dienste (Andachten, Podcast, Glaubensblog, Einfach Kirche) unterordnen kann. Ich habe mich schon oft mit dem Gedanken einer Vereinsgründung beschäftigt, aber in Deutschland ist es mit viel zu viel Bürokratie und anderem Aufwand verbunden, was mich davon abgehalten hat. Da Österreich aber zur EU gehört, kann ich den Verein dort gründen und in Deutschland mit ihm arbeiten. Zeit dafür werde ich jetzt haben, denn ich habe meinen Job bei CRTV gekündigt und habe diesen Monat den Resturlaub.
Es wird ein spannendes Jahr sein, denn Gott wird mächtig wirken. Er hat bereits angefangen! Ich merkte schon am Ende des Jahres, dass in tief in mir Veränderungen stattfinden, die nicht durch meine Willenskraft, sondern durch den Geist Gottes zustande kommen.
Ich freue mich auf Runde Lobpreis mit dem Bruder, den ich vor über 20 Jahren in Gifhorn kennen lernte, der am 10. Januar mich besuchen wird.